Neckarwestheim: Drei Jahre nach dem Super-GAU in Fukushima demonstrierten am Sonntag, 9. März 2014, rund 3300 Menschen vor dem AKW Neckarwestheim für den Atomausstieg und die dezentrale Energiewende. Die Demonstration zog vom Kirchheimer Bahnhof über die Neckarbrücke zum Kernkraftwerk.
„Es gibt keine Alternative zum Atomausstieg, es gibt keine Alternative zur Energiewende. Statt sie mit immer neuen Bedenken und angeblichen Sachzwängen zu torpedieren, müssen sich Politik und Wirtschaft entschieden hinter die Energiewende stellen“, unterstrich Heinrich Blasenbrei-Wurtz, Mitglied des Arbeitskreises Energie im BUND Baden-Württemberg, „das abschreckende Beispiel von Fukushima ist aktuell: Die Atomkatastrophe dort dauert weiterhin an. Täglich fließen mehrere Hunderttausend Liter radioaktiv verseuchtes Wasser ins Meer.“
Die japanische Anti-Atom Initiative „Bye-Bye Genpatsu“ aus Kyoto tauschte mit den Demonstranten in Neckarwestheim Solidaritätsbotschaften aus. „Wir wollen weiter eine Welt ohne AKW´s schaffen, in Japan sowie in der gesamten Welt! Wir wollen dafür mit Euch zusammen weiter kämpfen!“, schrieb „Bye-Bye Genpatsu“ den Demonstranten in Neckarwestheim.
Folge uns!