Am Mittwoch, den 7. Mai um 19.30 Uhr, findet ein Vortrag über Rechtspopulismus im Haus der Jugend in Göppingen (Dürerstraße 21) statt. Referieren wird Janka Kluge, Landessprecherin der VVN-BdA. Sie erläutert die Argumentationen und Inhalte des Rechtspopulismus.
Im angelaufenen Wahlkampf trifft man auf Plakaten der AfD oder auch im “Europaplan” der CSU auf Standpunkte, die immer wiederkehrenden Gedankenschemas aus dem rechten Lager zugeordnet werden können. Die Referentin definiert deshalb rechtspopulistische Inhalte und gibt dazu konkrete Beispiele in ihrem Vortrag. Die in Göppingen bei den letzten Wahlen erfolgreiche AfD wird dabei auch beleuchtet. Mitveranstalter ist die Kreisvereinigung Göppingen der VVN-BdA.
Als Kern des Populismus bezeichnen Politikwissenschaftler eine demagogische Argumentation, die den “kleinen Mann gegen die da oben” stellt. Rechtspopulisten grenzen die Wir-Gruppe nicht nur nach oben, sondern auch strikt nach außen ab, beispielsweise gegen andere ethnische oder religiöse Gruppen. Dies geschieht oft anstelle einer offenen rassistischen Argumentation wie bei den extremen Rechten durch einen eher verdeckt auftretenden kulturellen Rassismus. In Deutschland richtet sich dies meist gegen Türken oder Muslime. Dabei wird versucht soziale Missstände und Kriminalität durch kulturelle Besonderheiten oder Unterschiede zu erklären. Schlussendlich wird bei diesen Rechten der in der Öffentlichkeit eher verpönte Begriff “Rasse” oft einfach durch “Kultur” ersetzt.

Janka Kluge – Landessprecherin BW der VVN-BdA – hier bei einer antirassistischen Kundgebung in Stuttgart am 11. Januar 2014
Über die Referentin:
Janka Kluge befasst sich seit den 90er Jahren mit antifaschistischen Themenfeldern. Zu diesen gehören sowohl historische aus der Zeit des Dritten Reiches als auch aktuelle Themen. Seit den Pogromen in Rostock 1992 ist sie Mitglied der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschisten. Durch diese Arbeit und als Autorin zahlreicher Artikel in den Periodika nicht nur ihrer Organisation gilt sie als versierte Referentin in Baden-Württemberg, die bekannt und oft gefragt ist. Seit vier Jahren ist sie ehrenamtliche Landessprecherin der VVN-BdA.
Quelle: Antifaschistische Gruppe Göppingen
Folge uns!