Paris. Nach dem gescheiterten Gesprächsversuch mit dem französischen und deutschen Präsidenten am Hartmannsweilerkopf (wir berichteten) nutzten Vertreterinnen des Friedensrats Markgräflerland einen Aufenthalt in Paris, um dem französischen Präsidenten Hollande die Forderungen des Friedensrates nach Beendigung der Kriege und glaubwürdiger Friedenspolitik zu überbringen.
Zugleich informierten sie ihn über die undemokratische Behandlung von Friedensaktivistinnen am 3. August am Hartmannsweilerkopf und brachten ihren Protest dagegen zum Ausdruck. Allerdings war Francois Hollande nicht im Elysee Palast zugegen, deshalb wurden die Schreiben an die Palastwache übergeben. Dem Transparent des Friedensrats mit der Forderung „Frieden jetzt“ erging es allerdings wie am Hartmannsweilerkopf: Es durfte nicht gezeigt werden.
Spenden an Uli Rodewald, Postbank Karlsruhe
IBAN: DE26660100750183354758
BIC: PBNKDEFF
Stichwort: Friedensrat
Quelle: PM Friedensrat Markgräflerland
- Friedensaktivistinnen, die am Hiroshima Denkmal der Opfer gedenken
- Am Eiffelturm
- Wachen vor dem Palast
- Anne Katrin Vetter übergibt den Brief an einen Beamten der Palastwache
Folge uns!