Göppingen. Friedensaktivisten rufen zu einer Kundgebung und einer Demonstration gegen ein Festival des Militärregimes von Eritrea auf. Es ist für Samstag, 22. November 2014, im Zuge der europäischen Tour des Eritrea-Festivals in der Göppinger Werfthalle geplant. Die Gegendemonstration soll um 13.30 Uhr in der Göppinger Innenstadt beginnen und zur Werfthalle führen. Im Anschluss soll in Sichtweite eine Kundgebung abgehalten werden. Die Aktivisten möchten mit ihrer Aktion auf Geschichte und … [Weiterlesen...]
Archiv für 5. November 2014
Göppinger Aktivisten wollen gegen die Militärdiktatur in Eritrea demonstrieren:
Protest gegen Propaganda-Festival
Göppinger Bündnis ruft zum Protest gegen den Terror des IS auf:
Solidarität mit dem Widerstand in Kobane
Göppingen. Ein Zusammenschluss von mehreren Vereinen und Organisationen plant für Montag, 17. November, 18 Uhr eine Solidritätskundgebung mit Kobane vor dem Göppinger Rathaus auf dem Marktplatz und eine Demonstration. Seit dem Sommer 2014 gab es bereits mehrere solche Demonstrationen gegen den IS in Göppingen(wir berichteten). Seit mehreren Monaten konzentrieren sich die brutalen Angriffe des IS (Islamischer Staat) auf die Stadt Kobane in einer hauptsächlich von Kurden bewohnten Region im … [Weiterlesen...]
Lucius Teidelbaum berichtet über den Hintergrund der Homophobie:
Die Klerikalen und der Bildungsplan
Stuttgart. Wer sind die Bildungsplangegener, die immer wieder in Stuttgart gegen die Akzeptanz sexueller Vielfalt demonstrieren? Dieser Frage geht Lucius Teidelbaum am Montag, 17. Novemer, in einem Vortrag über "Homophobe Bewegungen in Baden-Württemberg" nach. Der Vortrags- und Diskussionsabend beginnt um 19 Uhr bei der Büchergilde in der Stuttgarter Charlottenstraße 1. Seit Anfang des Jahres gibt es in Stuttgart regelmäßig Demonstrationen, die sich unter anderem gegen eine geplante … [Weiterlesen...]
Ilona Abel-Utz schildert ein Verbrechen aus Rassenwahn:
Die Kinder von Izieu
Göppingen. Im jüdischen Museum in der Alten Kirche in Jebenhausen referiert Ilona Abel-Utz am Mittwoch, 5. November, über die Kinder von Izieu. Ihr Vortrag im Rahmen des Geschichtsprogramms beginnt um 19.30 Uhr. Das Jahr 2014 ist ein Jahr der Gedenktage – einige wenige mit erfreulichem Hintergrund, die weitaus meisten aber mit traurigem, ja schrecklichem. Erinnerungsarbeit ist schmerzhaft, aber – gerade auch vor dem Hintergrund des aktuellen Weltgeschehens – eine Notwendigkeit. Ilona … [Weiterlesen...]
Folge uns!