Fotos: Jens Volle – Stuttgart. Die Stuttgarter AfD lud am Donnerstag, 28. Mai, aufs Rathaus zu einem „Frühjahrsempfang“ – allerdings nur ausgesuchte Gäste. Es sprach die Rechtsanwältin und AfD-Europaabgeordnete Beatrix von Storch. Ihr Thema: „Feindbild Familie – Was bringt uns die EU?“ Ganz ohne Protest blieb die Versammlung der rechtspopulistischen bis nationalkonservativen Partei aber nicht.
Die AfD hat im Stuttgarter Gemeinderat vier Sitze. Eine kleine Gruppe von AntifaschistInnen empfing die Gäste des Stehempfangs mit einem Transparent und einer vorbereiteten kurzen Rede. „Wir stellen uns heute – und wann immer rechte Parteien, Organisationen
oder sonstige Vereinigungen ihre reaktionäre Hetze verbreiten möchten –
entschlossen entgegen“, kündigten sie an.
Die Ansprache im Wortlaut:
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
liebe Passantinnen und Passanten,
liebe Genossinnen und Genossen,heute findet der Frühjahrsempfang der rechtspopulistischen Alternative
für Deutschland statt.Die AfD gilt als relativ neue Partei, doch das Konzept für solche Parteien ist schon etwas älter. Bei genauerer Betrachtung fällt auf, dass es bereits in den 90er Jahren eine nationalliberale Partei nach Vorbild der FPÖ gab mit dem Namen Bund freier Bürger – Offensive für Deutschland.
Viele Ex-Mitglieder dierer Vereinigung sind heute Mitglieder der AfD.
Die Referentin des heutigen Abends ist Beatrix von Storch. Sie steckt
beispielsweise hinter der zivilen Koalition, einer Organisation, die die
Organisation von Demos unter Deckmäntelchen anstrebt. So steckt die zivile Koalition beispielsweise hinter den angeblich besorgten Eltern bei den Demos der so genannten Bildungsplangegner.Wir stellen uns heute – und wann immer rechte Parteien, Organisationen
oder sonstige Vereinigungen ihre reaktionäre Hetze verbreiten möchten –
entschlossen entgegen. Es lebe der antifaschistische Widerstand. Alerta! Antifascista!“
Folge uns!