Von unseren ReporterInnen und der Redaktion – München. Die Regierungschefs der führenden Industriestaaten treffen sich zum G7-Gipfel im Schloss Elmau bei München. Mit einer Demonstration gegen das Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA beginnen die Proteste und der Widerstand gegen dieses Treffen. Der Veranstalter erklärt: „Gemeinsam streiten wir dafür, dass endlich beim Klimaschutz ernst gemacht und Armut konsequent bekämpft wird“.
Wir berichten fortlaufend über das Geschehen rund um die Proteste und den Widerstand gegen den G7-Gipfel. Dabei wird immer die neueste Information oben stehen.
20.30 Uhr:
Wir beenden unseren Liveticker für heute und melden uns morgen wieder aus Garmisch-Partenkirchen. Morgen werden wir einen Foto-Bericht über den Protestauftakt in München veröffentlichen. Update: er findet sich hier.
19.05 Uhr:
Ein Teil unserer Reporter machte sich bereits auf den Weg nach Garmisch-Partenkirchen. Auf der A95 mussten sie drei Polizeikontrollen passieren. Auf dieser Strecke sind alle Parkplätze gesperrt.
- Polizeikontrollen …
- … auf der A95
19.00 Uhr:
Der Liedermacher Hans Söllner unterhält der AbschlussteilnemerInnen musikalisch. Der Schweizer Globalisierungskritiker Jean Ziegler fesselt die Menschen mit einer bewegenden Rede, die er mit dem Zitat „die Blumen können sie abschneiden, aber den Frühling können sie nicht verhindern“ beendet.
- Hans Söllner
- Jean Ziegler
18.05 Uhr:
Auf dem Odeonsplatz ist die Abschlusskundgebung im Gange. Laut Veranstalterangaben haben sich an der Demonstration 40 000 Menschen beteiligt.
16.30 Uhr:
Der zweiter Kletteraktivist wird von der Polizei auf den Boden geholt. Er leistet keinen Widerstand. Das Transparent wird von der Polizei entfernt. Laut Auskunft der Bundespolizei wurde geräumt, weil die Deutsche Bahn AG von ihrem Hausrecht Gebrauch gemach hätte. Vorwurf: Verbotenes Plakatieren. Die Pressesprecherin der durchführenden Organisation (JunepA) wird abgeführt.
16.15 Uhr:
Der erste Kletteraktivist wird von der Polizei mittels der eingesetzten Hebebühne auf den Boden geholt. Er leistete keinen Widerstand und stieg freiwillig in den Hebebühnenkorb.
15.55 Uhr:
Die Polizeibeamten fahren mit einer Hebebühne im Hauptbahnhof auf.
15.50 Uhr:
Die Kletteraktivisten befinden sich noch neben dem von ihnen aufgehängtem Transparent im Hauptbahnhof. Die Polizei versucht seit ca. 15 Uhr die Aktivisten zu räumen.
15.30 Uhr:
Im Demonstrationszug befindet sich ein Revolutionärer Block mit rund 400 TeilnehmerInnen.
14.50 Uhr:
Die Demonstrationsspitze setzt sich in Bewegung. Die Polizei nennt 10 – 12 000 TeilnehmerInnen.
Veranstalterangabe: 36 000.
14.35 Uhr:
Auf der Bühne werden Politiker interviewt.
- Anton Hofreiter, MdB Die Grünen
- Klaus Ernst, MdB DIE LINKE
14.30 Uhr:
Laut Veranstalterangaben befinden sich aktuell 36 000 Menschen auf dem Platz. Polizei führt Personenkontrollen durch.
14.25 Uhr:
Kletteraktion im Hauptbahnhof. Es wird ein großes Transparent angebracht.
14.10 Uhr:
Der Münchner Stachus füllt sich nach und nach. Aktuell sind nach unserer Schätzung rund 15 000 Menschen auf dem Platz.
Folge uns!