Phillipsburg. Im badischen Phillipsburg fand am Samstag, 29. August, eine „Demonstration“ von genau acht Neonazis und rechten Hooligans statt. 150 bis 200 GegendemonstrantInnen stellten sich den Rechten entgegen. Die Polizei schützte die Kundgebung der Neonazis. Sie versuchte aber auch, das Presserecht einzuschränken. Sie schikanierte FotografInnen der Beobachter News durch mehrfache Personenkontrollen und behinderte sie bei der Arbeit. Zu der rechten Versammlung hatte Mathias B. aus Bruchsal … [Weiterlesen...]
Archiv für 1. September 2015
An die 200 DemonstrantInnen stellen sich rechtem Aufmarsch in den Weg:
Die Neonazis waren nur zu acht
Polizei und Hausbewohner machten drei Verdächtige ausfindig:
Steinewerfer auf Asylheim gefasst
Heilbronn-Obersulm. Die Flüchtlingsunterkunft in Obersulm-Sülzbach wurde in der vorvergangenen Woche dreimal mit Steinen angegriffen. Die Polizei gab am Freitag, 28. August, bekannt, die Steinewerfer vermutlich gefunden zu haben. Mysteriös bleibt aber, was es mit einem silberfarbenen Audi auf sich hat, in den ein Steinewerfer in einer der Tatnächte gestiegen sein soll. Die Organisierte Linke Heilbronn führt die Anschläge auf eine "aufgeladene Stimmung" und Hetze im Internet zurück. Sie … [Weiterlesen...]
Prekäre Flucht, prekäre Unterkunft - und dann auch noch isoliert:
Flüchtlinge brauchen Begegnungen auf Augenhöhe
Kommentar von Beate Michael - Frankfurt. Etwa sechzig bis hundert Flüchtlinge wurden in Frankfurt am Main für sechs Wochen in einer Turnhalle untergebracht. Die Dezernentin Daniela Birkenfeld gab dies mit den Worten bekannt, dass es sich um eine absolute Notsituation für die Stadt handele und eine Ausnahme sei und bleiben sollte. AktivistInnen nahmen sich des Themas an. Ihre Erfahrung: Die Flüchtlinge brauchen vor allem Mitmenschlichkeit und Respekt. Auch wenn das Problem in Zahlen absehbar … [Weiterlesen...]
Fest und Protest: Tipps für einen kämpferischen September
Nein zu „deutschen Patrioten“
Stuttgart. Fast täglich brennen Asylheime. Neonazis greifen Flüchtlinge und ihre UnterstützerInnen an, hetzen gegen Zuwanderer und bedrohen PolitikerInnen fortschrittlicher Parteien. Vor diesem Hintergrund ist in Hamburg die größte Neonazi-Demo seit Jahren geplant. Zum so genannten "Tag der deutschen Patrioten" erwartet die Polizei am Samstag, 12. September, 3000 Rechtsextremisten - mehr als je zuvor in der Stadt. Sie rechnet aber auch mit bis zu 15 000 GegendemonstrantInnen. Neben vielen … [Weiterlesen...]
Folge uns!