Stuttgart. Lilo Herrmann, Studentin der technischen Hochschule Stuttgart, kämpfte als junge Mutter gegen die Nazis. Sie wurde im Dezember 1935 verhaftet und 1937 vom „Volksgerichtshof“ zum Tod verurteilt. Der Stuttgarter Stadtjugendring stellte 1988 bei der Uni Stuttgart einen Gedenkstein auf. Er wurde im Jahr 2000 mit Farbe beschmiert und 2016 erneut mit einem Hakenkreuz besudelt. Am Montag, 20. Juni, soll der restaurierte Gedenkstein um 18 Uhr wieder eingeweiht werden.
Es handelt sich dabei um den Jahrestag ihrer Hinrichtung. Das Mahnmal für Lilo Herrmann (1909 – 1938) befindet sich bei der Uni Stuttgart (Stadtgarten, zwischen den beiden Hochhäusern K1 und K2 – Keplerstr. 11 und 17 des Uni-Bereichs Stadtmitte).
Am 20. Juni 1988, dem 50. Jahrestag ihrer Hinrichtung zusammen mit Stefan Lovász, Josef Steidle und Artur Göritz -, wurde der Gedenkstein vom Stadtjugendring aufgestellt. Geschaffen wurde er von den Bildhauern Herbert Goeser und Joachim Sauter. Auch die VVN-BdA war aktiv beteiligt.
Mitglieder, die Lilo Herrmann noch persönlich gekannt hatten und zum Teil ihrem Schweigen vor der Gestapo viel verdankten, nahmen an der Einweihung teil. Karola Bloch (1905-1994) – ehemals „Rote Studentin“ in Berlin – hielt damals eine Ansprache.
2000 wurde der Gedenkstein mit Farbe beschmiert, gesäubert und neu eingeweiht. Im März 2016 wurde er erneut mit einem Hakenkreuz besudelt. Die Universität erstattete Anzeige. Unter Leitung des Universitätsbauamts wurde der Gedenkstein in einer Werkstatt fachmännisch in Ordnung gebracht. Die Kosten müssen durch Spenden erbracht werden.
Die Universität hat inzwischen durch ihr Archiv ihre Geschichte in der NS-Zeit aufgearbeitet. Es gibt viele neue Erkenntnisse – auch über Lilo Herrmanns Verbindungen zur TH Stuttgart nach 1933.
Neben den Redebeiträgen beteiligt sich die Hornbläsergruppe des Universitätsorchesters mit einem musikalischen Beitrag. Nach der Einweihungsfeier lädt die GEW Stuttgart zu einem kleinen Imbiss ein. Es werden Vorkehrungen getroffen, dass die Veranstaltung bei jedem Wetter stattfinden kann.
Spenden zur Restauration: Unter Stichwort „Lilo Herrmann“ / VVN-BdA DE62 6005 0101 0002 1197 48.
Folge uns!