Von Alfred Denzinger - Weissach im Tal. Zum ersten Jahrestag des Brandanschlags auf das geplante Weissacher Flüchtlingsheim versammelten sich am frühen Abend des 24. August etwa 90 Menschen auf dem Romboldareal, direkt gegenüber vom Tatort. Sie bekannten sich gegen Fremdenfeindlichkeit und für Offenheit und Toleranz in ihrer Gemeinde. Bürgermeister Ian Schölzel, Bernd Hecktor von der Friedensinitiative und Silke Müller-Zimmermann vom Verein „Weissach Klimaschutz konkret“ fanden klare Worte. … [Weiterlesen...]
Archiv für August 2016
Ein Jahr nach dem Brandanschlag auf das Weissacher Flüchtlingsheim:
Offen und bunt gegen Rassismus
Konzert gegen Drohnen in Stuttgart:
AFRICOM über Stunden blockiert
Stuttgart. Alle Tore dicht bei der AFRICOM-Kommandozentrale in Stuttgart-Möhringen: Ab sechs Uhr blockierten 80 Musikerinnen und Musiker des Aktionsbündnisses Lebenslaute am Montag, 29. August, alle Zugänge zu dem US-Militärgelände. Unter dem Motto „Schlussakkord dem Drohnenmord“ protestierten sie so musikalisch gegen Drohneneinsätze in Afrika. Ab neun Uhr räumte die Polizei die gewaltfreien Blockaden an den Zufahrten Ohnhold- und Dinkelstraße. Rund 40 Musikerinnen und Musiker wurden weggetragen … [Weiterlesen...]
Verfahren gegen Friedensaktivistin Elsa Rassbach eingestellt:
„Wer Handschellen trägt, muss auch Probleme gemacht haben“
Von Alfred Denzinger - Stuttgart. Die Gerichtsverhandlung vor dem Stuttgarter Amtsgericht dauerte nur 30 Minuten. Richterin Szwarc stellte am Mittwoch, 24. August, das Verfahren wegen eines Vorfalls vor der US-Kommandozentrale AFRICOM gegen die deutsch-amerikanische Friedensaktivistin und US-Bürgerin Elsa Rassbach ein. Die Gerichtskosten trägt die Staatskasse. Allerdings muss die Aktivistin ihre eigenen Kosten selbst tragen. Am Montag, 29. August, findet ab 10 Uhr die diesjährige Konzert-Aktion … [Weiterlesen...]
In Stuttgart wurde auch der Opfer von Gaziantep gedacht:
Fraueninitiative fordert Freiheit für Öcalan
Stuttgart. Die Kurdische Frauen Initiative Stuttgart fordert Freiheit für Abdullah Öcalan. Sie hat am späten Mittwochnachmittag, 24. August, in der Stuttgarter Innenstadt gegen die Isolationshaft protestiert, der Öcalan unterworfen ist. Das Motto der vierstündigen Kundgebung: "Hände weg von Abdullah Öcalan. Spielt nicht mit dem Feuer!" Es wurde auch der Opfer des Attentats auf eine Hochzeitsfeier in Gaziantep (Dilok) gedacht. Neben einem Informationstisch bauten die Mitglieder der Kurdischen … [Weiterlesen...]
Walldorfer SchülerInnen gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit
„Irie Kids“ singt mit Geflüchteten
Von Tape Lago – Walldorf. Sie sind jung, engagiert und grundsätzlich gegen Rassismus und Fremdfeindlichkeit: Eine Gruppe von SchülerInnen der Theodor-Heuss-Realschule in Walldorf gründete im April dieses Jahres eine Gesangsgruppe, um Geflüchtete zu unterstützen und ihnen eine Stimme zu geben. Ihr Vorbild: Irie Révoltés, die antifaschistische Musikband aus Heidelberg. Wir haben die Gruppe vor kurzem in ihrer Schule besucht. Entdeckt hatten wir sie in Frankfurt. Beim 11. Afrikanischen … [Weiterlesen...]
Kurden halten Mahnwache in Stuttgart und Ulm:
Rote Nelken gegen Terror und Mord
Von unseren ReporterInnen - Stuttgart/Ulm. Eine Hochzeitsfeier wird zum Alptraum. Mit Bestürzung reagierte die kurdische Bevölkerung in Stuttgart und Ulm auf den Bombenanschlag der Terrororganisation IS auf einer Hochzeit in der Stadt Dilok (Gaziantep) in Nordkurdistan. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden bei dem Anschlag 54 Menschen getötet und Hunderte Menschen verletzt. Die Organisation NAV-DEM rief für Montag, 22. August zu Mahnwachen auf. Kurdische Zivilisten sind erneut zum Ziel eines … [Weiterlesen...]
Dem Träger des Stuttgarter Friedenspreises droht eine Haftstrafe
Jürgen Grässlin kommt nach Fellbach
Fellbach. Der diesjährige Grimme-Preisträger Jürgen Grässlin kommt am Donnerstag, 1. September nach Fellbach. Auf Einladung des DGB-Fellbach wird er bei der diesjährigen Mahn-, Gedenk- und Friedensaktion zum Antikriegstag um 18 Uhr am Friedensbaum sprechen. Der Kundgebungsplatz befindet sich zwischen der Schwabenlandhalle und dem Gebäude Schillerstraße 26. Das Orfeo-Kino (Butterstr. 1, Fellbach-Schmiden) zeigt um 20 Uhr zusammen mit dem DGB den Film "Meister des Todes". Der Film ist "ein … [Weiterlesen...]
SWSG vertreibt Geflüchtete und reißt Wohnungen in Stuttgart-Hallschlag ab:
Wohnraum darf nicht zerstört werden
Von Meide Wolt - Stuttgart. AktivistInnen aus den Stuttgarter Mieterinitiativen versammelten sich am Montag, 22. August, vor den Gebäuden der SWSG in der Dessauer Straße. Sie protestierten dagegen, dass Geflüchtete aus ihren Wohnungen verdrängt und über 50 weiter nutzbare Wohnungen in Stuttgart-Hallschlag abgerissen werden. Die Stuttgarter Wohnungs- und Städtebaugesellschaft (SWSG) steht seit längerem in der Kritik. Der Vorwurf: Sie reiße preisgünstige Wohnungen mit guter Bausubstanz ab, um … [Weiterlesen...]
Deutsch-amerikanische Friedensaktivistin Elsa Rassbach vor dem Stuttgarter Amtsgericht
Keine Meinungsfreiheit vor US-Stützpunkten?
Stuttgart. Vor dem Stuttgarter Amtsgericht in der Hauffstraße 5 findet am Mittwoch, 24. August, um 14 Uhr eine Verhandlung statt, die Fragen über das Recht der Meinungsfreiheit bis zu den Toren der US-Stützpunkte in Deutschland aufwirft. Die deutsch-amerikanische Friedensaktivistin und US-Bürgerin Elsa Rassbach will das Amtsgericht bitten, die Rechtmäßigkeit eines Platzverweises zu überprüfen, der ihr im April 2016 vor dem US-Stützpunkt Kelley Barracks in Stuttgart-Möhringen erteilt wurde (wir … [Weiterlesen...]
KurdInnen trotzen in Stuttgart dem Starkregen
Freiheit für Öcalan gefordert
Stuttgart. Zu einer Demonstration versammelten sich am Samstag, 20. August, in der Stuttgarter Lautenschlager Straße mehrere hundert Personen. Die überwiegend kurdischen DemonstrantInnen zogen durch die Innenstadt zum Schlossplatz. Dort fand eine Abschlusskundgebung statt. Ursprünglich hatten die Veranstalter mit 700 bis 1000 TeilnehmerInnn gerechnet. Zentrale Forderung der DemonstrantInnen war die Freilassung der politischen Gefangenen, insbesondere von Abdullah Öcalan. Die Polizei zählte … [Weiterlesen...]
Folge uns!