Basel. Aline Kominsky-Crumb und Robert Crumb sind ein ungleiches Paar – im Leben wie in der Kunst. Die Pionierin des autobiografischen Comics und der Schöpfer von Charakteren wie „Fritz the Cat“ und „Mr. Natural“ bringen diese Spannung in wahnwitzigen, gemeinsam gezeichneten Geschichten zu Papier. Mit unbändiger Lust am Aufdecken und ohne Tabus verwandeln sie ihr eigenes Leben in ein urkomisches Drama, in dem die einschneidenden gesellschaftlichen Umwälzungen der 1970er-Jahre, ihr Umzug von den USA nach Südfrankreich, die Unterschiede zwischen Mann und Frau und ein paar handfeste Neurosen die Hauptrollen spielen.
Dieser Comic lebt nicht von harmonischen Zeichenstilen, hier treffen zwei völlig unterschiedliche Persönlichkeiten und Handschriften aufeinander. Die Zeichner spielen nicht nur mit den Erwartungen des Publikums, sie zertrümmern auch inhaltliche Gewohn- und Gewissheiten. Die LeserInnen werden Zeugen einer schonungslos offenen Selbstreflexion der beiden Hauptfiguren und finden sich inmitten rasend komischer Ausbrüche und fantasiehaft übersteigerter Abenteuer wieder. Und immer wieder erinnern uns Aline und Robert daran, dass sie selbst es sind, die ihre Figuren wie Marionetten tanzen lassen…
Diese Publikation gibt einen Überblick über das gemeinsame Werk, zeigt aber auch Arbeiten jedes einzelnen. Michael Freund, Anette Gehrig, Sébastien Gokalp, Paul Morris und Joost Swarte führen in kenntnisreichen Beiträgen in ein faszinierendes Lebenswerk ein; der zweite Teil des Buches enthält einige herausragende Episoden sowie die neuesten, im deutschsprachigen Raum noch nie veröffentlichten Geschichten der Crumbs.
Über die Crumbs:
Seit über vierzig Jahren bereichern Aline Kominsky-Crumb und Robert Crumb mit ihren satirischen, manchmal absurden, immer expliziten Beziehungs- und Familiencomics die Undergroundszene der Comicwelt. Das Duo aus den USA ist nicht nur in seinen Geschichten ein Paar, sondern auch im echten Leben. Ihr Stil zeichnet sich durch eine zutiefst ehrliche und unterhaltsame Sprache aus.
Siehe hierzu auch unseren Beitrag „Starke Frauen und ein amoralischer Kater„.
Cartoonmuseum Basel
Anette Gehrig (Hg.)
Aline Kominsky-Crumb und Robert Crumb
Drawn together
184 Seiten, 158 teils farbige Abbildungen, gebunden
23 x 30 cm
Deutsch/Englisch
© 2016 Christoph Merian Verlag
ISBN 978-3-85616-819-3
CHF 39.– / EUR 38,–
Folge uns!