Von Malte Dörge und Eicke Hamann – Hamburg. Trotz des Regens der noch morgens die Straßen benässte, fanden sich am Samstagmittag 65 000 TTIP-GegnerInnen zusammen. Sie trugen ihren Protest gegen das Freihandelsabkommen lautstark durch die Hamburger Innenstadt.
Vor dem Hintergrund, dass Sigmar Gabriel am 22. und 23. September die Bedingungen für CETA im „EU-Handelsministerrat“ absegnen lassen will und dafür ein mehrheitliches „Ja“ benötigt, hat ein großes Bündnis die Gelegenheit genutzt, noch vor dem Termin eine Großoffensive mit dezentralen Demonstrationen zu starten. Das Ziel war, die 250 000 Menschen von der Demonstration in Berlin 2015 (wir berichteten) zu überbieten.
Als die Zahlen der Massen auf den verschiedensten Lautsprecherwagen durchgesagt wurden, feierten die Menschen. Sie hatten ihr Ziel erreicht. Bundesweit gingen am Samstag nach Angaben des Demo-Bündnisses über 320 000 Menschen gegen CETA und TTIP und TISA auf die Straße: In Hamburg 65 000, in Leipzig 15 000, in München 25 000, in Frankfurt 50 000, in Stuttgart 40 000, in Köln 55 000, in und in Berlin 70 000. Mit Parolen wie „Für die Freiheit, für das Leben, CETA von der Straße fegen“ skandierten die DemonstrantInnen gegen die Freihandelsabkommen.
Siehe hierzu auch „Widerstand im Schwabenland„.
Folge uns!