Von Gül Güzel – Stuttgart. Das kurdische Neujahrs- und Freiheitsfest Newroz wurde am Dienstag, 21. März, auch in Stuttgart groß gefeiert. Am Versammlungsort in der Lautenschlager Straße trafen sich Hunderte von Menschen. Frauen und Jugendliche begannen sofort, zu tanzen und Parolen zu rufen. Die Freude und Aufregung wurde im Lauf des Fests immer größer.
Viele sonst übliche kurdische Symbole waren wegen des Verbots, das Bundesinnenminister Thomas de Maizière am 2. März erlassen hatte, nicht zu sehen. Doch auch ohne sie wurde das Newrozfest freudig gefeiert. Nach Angaben der Polizei nahmen 700 Menschen, nach denen der Organisatoren über 1500 Menschen an ihm teil.
Organisiert wurde das Fest von der Initiative Solidarität Kurdistan – Stuttgart, der Linksjugend Solid, der MLPD Stuttgart und vielen linken türkischen Organisationen. Alle Organisationen haben eigene Transparente und Parolen zur aktuelle Situation in der Türkei unter der AKP-Regierung und zur von Präsident Recep Tayyip Erdogan angestrebten Präsidialverfassung dabei.
Es wurde Freiheit für den inhaftierten Kurden-Führer Abdullah Öcalan gefordert, ebenso Frieden in Kurdistan. „Es lebe Newroz“, „Alle Besetzer raus aus Kurdistan!“ waren weiteren Parolen, die gerufen wurden. Das wichtigste war jedoch, dass sich zum ersten Mal so viele Kurden aus vier Teilen Kurdistans in Stuttgart getroffen und ihren Freiheits- und Friedens-Feiertag zusammen gefeiert haben.
Die Demonstration begann um 17 Uhr in der Lautenschlager Straße. Die Route führte über die Theodor-Heuss-Straße und die Gymnasiumstraße zum Kleinen Schlossplatz. Dort wurden Reden in türkischer, kurdischer und deutscher Sprache gehalten.
Nach der Mythologie hat der kurdische Held Kawa vor 2000 Jahren seinen Kampf gegen den Despoten Dehak gewonnen und auf den Bergen das Freiheitsfeuer angezündet. „Die Kurdischen Freiheitskämpfer werden auch jetzt im Kampf gegen das faschistische Regime von Erdogan siegen und das Freiheitsfeuer auf den Bergen Kurdistans wieder anzünden“, hieß es in einer der Reden: „Wir gedenken mit vollem Herzen der gefallenen Freiheitskämpfer. Schicken wir unsere Grüße und Solidarität an die kurdischen Freiheitskämpfer. Wir wissen und glauben, dass das sie bald die Freiheit erreichen werden. Es lebe Newroz. Es lebe der Frieden und die Freiheit der Völker! Es lebe die Internationale Solidarität!“
Die Kundgebung ging um 19 Uhr ohne Zwischenfälle zu Ende.
Weitere Bilder des Tages
Folge uns!