Kommentar von Alfred Denzinger - Stuttgart. Seit Jahren versuchen Brett, Fiechtner und Co. bei jeder Gelegenheit, AfD-GegnerInnen herauszufordern (siehe Fotos rechts und unten). Nun soll angeblich einer oder mehrere von ihnen auf die stetigen Provokationen hereingefallen sein (wir berichteten). Auf AfD-Provokateure hereinzufallen ist dumm - aber noch tausendfach dümmer ist es, auf deren Propaganda in Sachen "krankenhausreif geschlagen" hereinzufallen. Siehe hierzu auch beispielhaft die … [Weiterlesen...]
Archiv für 2. Mai 2017
Schlechtes AfD-Schauspiel zu durchsichtig für denkende Menschen
Brett, Fiechtner und Co. auf Provokationstour?
Linke, Grüne und Piraten begrüßen den Vorstoß Innenminister Thomas de Maizières
Endlich: Wir sagen unseren Namen. Wir zeigen unser Gesicht.
Von Anne Hilger - Stuttgart. "Das war überfällig", sagt Konrad Schmollinger* erleichtert. "Nach dem Zehn-Punkte-Katalog von Thomas de Maizière kann man damit rechnen, dass sie jetzt bald kommt." - "Wir sagen unseren Namen. Wir zeigen unser Gesicht. Wir sind nicht Burka", hat der Bundesinnenminister in seinem Vorstoß zur deutschen Leitkultur der "Bild"-Zeitung gesagt. "Was sollte er damit anderes meinen, als dass im öffentlichen Raum jeder für jeden erkennbar ist? Zuhause hätte so eine Leitlinie … [Weiterlesen...]
In Ulm gab es am 1. Mai auch eine Demo "für die deutsche Wirtschaft"
Von Rechtspopulisten nicht täuschen lassen
Von unseren ReporterInnen - Ulm. Neben den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Beschäftigten waren Rechtspopulismus und Rechtsextremismus Thema bei den Aktionen zum 1. Mai in Ulm. Hauptredner der DGB-Hauptkundgebung in Baden-Württemberg unter dem Motto „Wir sind viele. Wir sind eins“ - nach Angaben der Veranstalter mit rund 3000 TeilnehmerInnen - war Martin Kunzmann, der baden-württembergische Landesvorsitzende des DGB. Es gab landesweit 46 DGB Veranstaltungen zum 1. Mai. Die Auftakt-Kundgebung, … [Weiterlesen...]
Folge uns!