Göppingen. Auf das Haus des Göppinger Kreisvorsitzenden der Linken Thomas Edtmaier wurde in der Nacht auf Montag, 15. Mai, erneut ein Anschlag verübt. Unbekannte warfen die Eingangstür des Wohnhauses ein. Die Ermittlungsbehörden haben die Spuren gesichert. Es werde in alle Richtungen ermittelt, erklärte der Pressesprecher des Polizeipräsidiums Ulm Wolfgang Jürgens. Ein antifaschistisches Aktionsbündnis ruft schon seit Längerem für Samstag, 20. Mai, zu einer Kundgebung in Göppingen auf.
Auf das Wohnhaus des Kreisvorsitzenden der Linken Thomas Edtmaier war bereits im November 2016 ein Farbanschlag verübt worden. Der erneute Anschlag dürfte sich wohl in einer Vielzahl rechtsextremistisch motivierter Straftaten der letzten sechs Monate in Göppingen einreihen. Die Haustür Thomas Edtmaiers wurde kurz vor 3 Uhr in der Nacht mit einem Stein eingeworfen – vermutlich ein Hinweis darauf, dass Göppingen weiter ein Aktionssraum von Neonazis ist.
Göppingens Oberbürgermeister Guido Till spielte die Straftaten bisher eher herunter. „Göppingen hat kein Neonazi Problem“, „In Göppingen selbst wohnt keiner der vermutlichen rechten Straftäter“.
Beobachter sehen die Kreisstadt hingegen von rechten Angriffen und Anschlägen terrorisiert, deren Verursacher sie unter Anhängern der Kleistpartei „Der dritte Weg“ vermuten. Im April lieferten sich Anhänger des „dritten Wegs“ eine wüste Prügelei mit Zirkusmitarbeitern im Göppinger Stauferpark. Zuletzt warb die Partei am 8. Mai mit einem Infostand in der Göppingen Innenstadt für ihre Ziele.
Antifaschistische Organisation ruft für Samstag zu einer Kundgebung in Göppingen auf.
Für Samstag 20. Mai, ruft das Antifaschistisches Aktionsbündnis Stuttgart und Region (AABS) seit Längerem zu einer Kundgebung in Göppingen auf, um auf die Umtriebe der Neonazis aufmerksam zu machen und mit interessierten Bürgern ins Gespräch zu kommen. Das kommunale Kino zeigt diesen Donnerstag um 19 Uhr einen Film zum „Nagelbombenattentat des NSU in der Keupstraße“ in den Räumen des CVJM, Ulrichstraße 29 in Göppingen.
Folge uns!