Hamburg. Mit einer Pressemitteilung informierte Polizei und Staatsanwaltschaft darüber, dass seit den frühen Morgenstunden Hausdurchsuchungen in Hamburg und Schleswig-Holstein durchgeführt werden.
UPDATE 27. September, 17.09 Uhr: siehe unten!
Demnach vollstreckten die Ermittler der Soko „Schwarzer Block“ nach umfangreicher Ermittlungsarbeit in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Hamburg seit den frühen Morgenstunden 14 Durchsuchungsbeschlüsse.
Die Soko „Schwarzer Block“ wurde nach Polizeiangaben am 10. Juli 2017 vom Polizeipräsidenten Ralf Martin Meyer für die im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel verzeichneten Straftaten eingerichtet.
Aufgrund intensiver Ermittlungen der Soko „Schwarzer Block“ seien im Zusammenhang mit den am 7. Juli 2017 begangenen Plünderungen in der Schanzenstraße durch die Staatsanwaltschaft Hamburg 14 Durchsuchungsbeschlüsse für Objekte in Hamburg und Schleswig-Holstein erwirkt worden, die zurzeit vollstreckt würden.
Polizeipräsident Ralf Martin Meyer und der Leiter der Soko „Schwarzer Block“, Kriminaldirektor Jan Hieber, wollen heute um 14 Uhr die Arbeit der Soko „Schwarzer Block“ vorstellen und den aktuellen Sachstand der Ermittlungsarbeit erläutern.
UPDATE 27. September, 17.09 Uhr:
Pressemitteilung der Polizei Hamburg
Soko „Schwarzer Block“ vollstreckt 14 Durchsuchungsbeschlüsse in Hamburg und Schleswig-Holstein
Die Ermittler der Soko „Schwarzer Block“ vollstreckten heute nach umfangreicher Ermittlungsarbeit in Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft Hamburg 14 Durchsuchungsbeschlüsse in Hamburg und Schleswig-Holstein.
Aufgrund intensiver Ermittlungen der Soko „Schwarzer Block“ wurden im Zusammenhang mit den am 07.07.2017 begangenen Plünderungen in einem Computerfachmarkt in der Schanzenstraße 14 Personen identifiziert.
Die Staatsanwaltschaft Hamburg erwirkte für die genannten Objekte Durchsuchungsbeschlüsse, welche heute unter der Führung der Soko „Schwarzer Block“ vollstreckt wurden.
Im Rahmen der Durchsuchungsmaßnahmen konnten insgesamt sieben IPhones sowie weiteres Elektronikzubehör sichergestellt werden.
Darüber hinaus wurde bei vier Tatverdächtigen Betäubungsmittel gefunden. Gegen drei Weitere wurden Strafanzeigen wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz gefertigt.
Die IPhones konnten dem Bestand des Computerfachmarkt in der Schanzenstraße bereits zugeordnet werden. Eine Zuordnung des darüber hinaus sichergestellten Elektronikzubehörs wird derzeit noch geprüft.
Außerdem haben sich im Zuge der heute durchgeführten Polizeimaßnahmen Hinweise auf zwei weitere Objekte ergeben (Hamburg-Wilhelmsburg, Veringstraße und in Elmenhorst).
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Hamburg wurden diese Objekte ebenfalls durchsucht. Das Ergebnis dieser Durchsuchungen steht derzeit noch aus.
Die Ermittlungen der Soko „Schwarzer Block“ dauern an.
Die Hamburger Morgenpost schrieb am 27. September hierzu:
„Keine der etwa der Hehlerei verdächtigen Personen sei wegen politisch motivierter Kriminalität polizeibekannt gewesen. Es handle sich vermutlich um Gelegenheitstäter.“
Folge uns!