Kommentar von Wolfgang Weichert – Stuttgart. „Wir schwänzen nicht, wir streiken!“, so die jungen Menschen, wenn sie auf dem Marktplatz von Stuttgart jeden Freitag für eine vernünftigere, nachhaltigere Klimapolitik auf die Straße gehen. Doch vielen Leuten passt das nicht.
Rund 400 SchülerInnen waren es am Freitag, 22. Februar, in Stuttgart. Reaktionen wie „Früher nannte man sie Schulschwänzer, heute sind sie Umweltaktivisten. Könnten sich eigentlich auch nach Schulschluss für die Umwelt engagieren“ sind keine Seltenheit mehr.
Statt auf die Inhalte der Forderungen der jungen Leute einzugehen, regen sich viele nur über Förmlichkeiten auf, so wie zum Beispiel, ob es falsch sei, für eine vernünftige Klimapolitik zu streiken. Ja, es tut schon weh, wenn einem die jungen Leute den „Spiegel vors Gesicht“ halten und einem zeigen, wer an dieser Misere mit Schuld hat.
Warum seid ihr nicht schon längst für eine vernünftigere Klimapolitik auf die Straße gegangen? Warum hat sich noch kaum etwas hin zu einem besseren, flächendeckenderen und umweltfreundlicheren öffentlichen Nahverkehr bewegt? Warum wird nach wie vor bestehende Infrastruktur privatisiert, heruntergewirtschaftet und marode belassen?
Jeder, der sich selbst kritisch hinterfragt, müsste den jungen Leuten zustimmen und ihnen Recht geben. Die jungen Leute sind es, die die Folgen der verheerenden Klimapolitik und des Klimawandels ausbaden müssen.
„Wir sind nicht gegen Euch, sondern für eine bessere Klimapolitik“, hieß es am Freitag auf dem Stuttgarter Marktplatz. Tom Adler (Die Linke) erläuterte zu Beginn der Kundgebung den Beschluss des Stuttgarter Gemeinderats über die „Rad-Stadt Stuttgart“ und meinte, dass wohl auch das Aufbegehren der jungen Leute zu dieser Entscheidung mit beigetragen hat.
Nach einigen Reden am „offenen Mikrofon“ bildeten die Schülerinnen symbolisch eine Uhr, um zu zeigen, dass die Zeit schon fast abgelaufen ist.
Den angekündigten Demonstrationszug durch die Stuttgarter Innenstadt hatte die Stadt Stuttgart allerdings „nicht genehmigt“.
Video
Weitere Bilder des Tages
Folge uns!