Ulm. Seit zehn Jahren gibt es in Ulm „Bands Gegen Rechts“. Der Erlös der Spendenkonzerte geht an Opfer rechter Gewalt. Am Samstag, 3. August, ist das Jubiläums-Konzert von „Bands gegen Rechts“ am „Roxy“ geplant. Ab 18 Uhr spielen „The Bluesmothers“, „Frau Öl“, „5 Horse Rodeo“ , „Acousticcase“ und „Kommando Walter“.
Das Konzert findet bei jedem Wetter statt. Bei sehr schlechtem Wetter wird es ins „Roxy“ verlegt. Auch in diesen Jahr geht der Erlös zu gleichen Teilen an „EZRA“ und die „Amadeo Antonio Stiftung“, die auf die Unterstützung Opfer rechter Gewalt spezialisiert sind.
Bands gegen Rechts wurde 2009 gegründet. Anlass war eine große Demonstration des Jugendverbands der NPD am 1. Mai in Ulm. Von den Gründern sind noch Uwe Sandlos und Herbert Stiffel im aktiven Team. Herbert Peter und Stefan Weiß kamen kurze Zeit später hinzu.
Über die Jahre wurden in den Ulmer Locations „Beteigeuze“, „Liederkranz“, „JAM“, „Büchsenstadel“ und dem „Hexenhaus“ über 19 Konzerte veranstaltet. Hierbei kamen um die 3300 Besucher und eine Spendensumme von rund 5500 Euro zusammen. Die Genres waren dabei stets von HipHop über Metal, Punk bis hin zu Bluesrock und Ska bunt gemischt. Die bisherigen Spenden wurden an die Organisationen „Amadeo Antonio Stiftung“ und „EZRA“ in Thüringen gespendet. Beide Organisationen unterstützten mit dem Geld Opfer rechter Gewalt.
Dies wäre ohne die Bands, die ohne Gage spielten, und ohne die Unterstützer Radio Free.FM, den Betreiber des Liederkranz, Beteigeuze, Verdi, NGG, DGB, IG-BAU sowie den Betreiber der Teutonia nicht möglich gewesen.
Hier geht´s zur Facebookveranstaltung und hier findet man den Weg zum „Roxy“.
Folge uns!