Von Wolfgang Weichert – Stuttgart. Wenn zwei sich streiten, dann gibt es halt zwei Demos zum internationalen Frauentag in Stuttgart. So rief am Samstag, 7. März, das Stuttgarter Frauenbündnis zu einer Kundgebung und Demonstration auf und am Sonntag, 8. März, ein Aktionsbündnis 8. März zusammen mit dem DGB Stuttgart.
Am Samstag, 7. März, trafen sich rund 400 TeilnehmerInnen zur Kundgebung auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Man wollte schon einen Tag vor dem internationalen Frauentag auf die Straße gehen, da die Sichtbarkeit an einem Samstag höher sei als an einem Sonntag.
Am Sonntag, 8. März, kamen rund 800 TeilnehmerInnen auf den Stuttgarter Karlsplatz. Man wollte die Veranstaltung auch an einem Sonntag machen, da auch an Sonntagen gearbeitet werde. Deshalb habe man zum „Generalstreik“ für die Rechte der Frauen aufgerufen.
- Auf dem …
- … Karlsplatz
Die Forderungen waren an beiden Tagen inhaltlich dieselben. Es ging unter anderem um die Gleichbehandlung der Frauen im Beruf, Selbstbestimmung zu Hause, im Job und überall.
An beiden Tagen wurde die Bitte ausgesprochen, dass bei den Demonstrationszügen zuerst die Frauen marschieren und erst dann die Männer.
Während an beiden Tagen zum Streik (auch zum Putzstreik) aufgerufen wurde, machten die Frauen des Cleanup Networks und der Verein Female Fellows am Sonntag eine Putzaktion rund um den Landtag. Die Frauen des Vereins Female Fellows organisieren Tandem-Partnerschaften für geflüchtete Mädchen und Frauen in Stuttgart und Bietigheim-Bissingen.
Der Einladung zum Cleanup folgten zum Bedauern der Organisatorinnen keine Geflüchteten. „Aber geputzt wird natürlich trotzdem“, sagte Marilen Rauch von den Female Fellows.
Bilder vom 7. März …
… und weitere Bilder vom 8. März
Folge uns!