Stuttgart. Bisher über 3 Millionen Pandemietote weltweit, über 80 000 allein in Deutschland, mehr als 5 000 PatientInnen auf den Intensivstationen, Tausende, die an Long Covid leiden und als Reaktion darauf ein inkonsequenter Lockdown, der nur Bildungseinrichtungen, den Einzelhandel und Freizeiteinrichtungen trifft. Gegen diese Art der Pandemiebekämpfung hat ZeroCovid Stuttgart am Samstag, 8. Mai, mit einer Kundgebung auf dem Schillerplatz protestiert und als Alternative für die ZeroCovid-Strategie geworben. Die RednerInnen gingen auf verschiedene Aspekte der aktuellen Lage ein.
1. Fragen und Antworten zu „Was ist ZeroCovid?“
Hier gehen Till und Jörgen auf häufig gehörte Kritik zur ZeroCovid-Strategie ein.
2. Wie sieht das Ergebnis einer erfolgreichen ZeroCovid-Strategie aus?
Anhand der Anzahl der Pandemietoten zeigt Jörg auf, was ein kurzer, konsequenter Lockdown bewirken könnte. Zum Beispiel bislang nur 26 Pandemietote in Neuseeland, obwohl die Bevölkerungsdichte dort mit England vergleichbar ist.
3. Wie geht Cuba mit der Corona-Pandemie um?
Reiner zeigt hier auf, wie Cuba große Fortschritte erzielt, gleichzeitig aber auch der andauernde Boykott zu Mangel an Medizinprodukten führt.
4. Wie geht es den ArbeiterInnen in der Türkei in der Pandemie?
Rana von der Bir-Kar-Jugend stellt hier dar, wie unter dem Erdogan-Regime auch während der Pandemie die Angriffe auf das Proletariat unvermindert weiter gehen.
5. Helfen die Pharmakonzerne der Menschheit?
Ingo nimmt die Initiative von US-Präsident Biden zum Anlass zu fragen, wem eigentlich Patente nützen und ob die Pharmakonzerne im Dienst der Allgemeinheit stehen.
6. Wie sieht eigentlich der aktuelle Inzidenzwert bei Daimler aus?
Jörgen, der bei Daimler arbeitet erklärt, warum Gesundheitsschutz in den Betrieben während der Pandemie zu einem zentralen Thema gemacht werden müsse.
7. Gruppe ArbeiterInnenmacht: „Die Corona-Krise ist nur eine von mehreren Krisen“
Hier erklärt der Redner, dass neben der Corona-Krise auch die Krise des Kapitalismus eine wichtige Rolle spiele.
8. MLPD: „Die Corona-Krise zeigt uns, dass wir den Sozialismus brauchen“
Der Redner führt aus, wieso nach seiner Ansicht der Kapitalismus einer effektiven Pandemiebekämpfung im Weg steht.
Weitere Bilder des Tages
Folge uns!