Am Tag der politischen Gefangenen versammelten sich vor der Justizvollzugsanstalt Stuttgart-Stammheim 60 Menschen zu einer Kundgebung. In Redebeiträgen der Roten Hilfe - Ortsgruppe Stuttgart, von ATIK, der Anatolischen Föderation und vom Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen wurde auf die Bedeutung des 18. März und der Solidarität mit den Gefangenen eingegangen. Dazu wurde ein Grußwort des Gefangenen Oliver Rast verlesen, der momentan wegen wegen der Mitgliedschaft in der … [Weiterlesen...]
Kundgebung und Spontandemonstration in Stuttgart-Stammheim
18. März – Tag der politischen Gefangenen
Equal Pay Day in Stuttgart
Gleicher Lohn!
Gemeinsam mit anderen Frauenorganisationen rufen die ver.di-Frauen am 21. März zu einer Smartmob-Aktion auf dem Schlossplatz neben dem Musikpavillion zum Equal Pay Day auf. Mit roten Schuhen und roten Taschen, als Zeichen für die roten Zahlen in den Geldbörsen der Frauen, fordern die Frauen um Punkt 16:35 Uhr gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit ein. … [Weiterlesen...]
Gemisch aus Homo-Hassern, AfD`lern, Neonazis, Islamgegnern und sonstigen reaktionären Kräften gestoppt
„Homophobie und Menschenfeindlichkeit entgegentreten!“
Eine Demonstration gegen den Bildungsplan der baden-württembergischen Landesregierung konnte am 01.02.2014 in Stuttgart nicht wie geplant stattfinden. Ein rund 500 Menschen umfassendes Gemisch aus Homo-Hassern, AfD`lern, Neonazis, Islamgegnern und sonstigen reaktionären Kräften folgten einem Aufruf der Initiative "Besorgte Eltern Baden-Württemberg". Sie hetzten auf dem Schlossplatz gegen jegliche sexuelle Vielfalt und sprachen in Bezug auf Homosexualität von psychisch gestört und verirrten … [Weiterlesen...]
2200 Polizisten hielten am 12. Oktober in Göppingen gewaltsam die Aufmarsch- Route der Neonazis frei
Mit Schlagstock und Pfefferspray schnell bei der Hand
Göppingen. Wasserwerfer, Räumfahrzeug und Gefangenentransporter drohend im Hintergrund, Schlagstock und Pfefferspray jederzeit griffbereit: 1700 Landes- und über 500 Bundespolizisten setzten am 12. Oktober in Göppingen durch, dass 141 Neonazis der so genannten „Autonomen Nationalisten“, der „Jungen Nationaldemokraten“ und der NPD unbehelligt vom Bahnhof zum Schillerplatz marschieren konnten. Unter ihnen waren Neonazis aus dem direkten NSU-Umfeld wie Karl-Heinz Statzberger. Die Polizeieinheiten, … [Weiterlesen...]
Folge uns!