Hamburg/Bremen. Tausende Nazi-GegnerInnen protestierten am Samstag, 12. September, in Hamburg und Bremen gegen geplante Aufmärsche rechter Organisationen. Am frühen Abend gab es nach einer antifaschistischen Spontandemonstration im Schanzenviertel heftige Auseinandersetzungen bei der Roten Flora. Bis in die Nacht brannten immer wieder Barrikaden. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein, es gab Verletzte. Ein älterer Passant ging zu Boden und schlug mit dem Kopf auf den Asphalt. Er musste in die … [Weiterlesen...]
Antifaschistische Demos in Hamburg und Bremen:
„Tag der Patrioten“ wurde zum Flop
Polizei räumt Willkommenszelt an Erstaufnahmestelle
„Refugees welcome“ in Freiburg
Von Stefan Huber und Colin Derks -Freiburg. Seit Samstag, 5. September, kommen auf dem ehemaligen Sportplatz der Polizeiakademie in Freiburg Geflüchtete in einer sogenannten Bedarfsorientierten Erstaufnahmeeinrichtung (BEA) unter. Auf der gegenüberliegenden Straßenseite hat das linke "NoLager"-Bündnis die Abrissbrache des "Götz+Moriz"-Geländes genutzt und dort zwei Willkommenszelte mit Infomaterial in verschiedenen Sprachen, Raum für Begegnung und Sachspenden eingerichtet. Am Dienstagmorgen … [Weiterlesen...]
Pressefreiheit auf bayerisch
Faustschläge ins Gesicht
Von Colin Derks - Garmisch-Partenkirchen. Rund 7500 Menschen beteiligten sich am 6. Juni 2015 an einer Großdemonstration gegen den G7-Gipfel in Garmisch. Ich war als freier Fotojournalist im Auftrag von "Beobachter News" am Rand des bunten und weitestgehend friedlichen Protests unterwegs.Auf der Mittenwalder Straße, kurz vor der Kreuzung Riedweg/Wildenauer Straße, gab es eine geplante Zwischenkundgebung, in deren Verlauf es zu einem gewaltsamen Zusammenstoß zwischen Einsatzkräften der Polizei … [Weiterlesen...]
40 000 Menschen bei der Großdemonstration gegen TTIP in München:
Machtvoller G7-Protest zum Auftakt
Von unseren Reporterinnen und Reportern - München. Die Stimmung war gelöst: Im Vorfeld des G7-Gipfels am 7. und 8. Juni auf Schloss Elmau bei Garmisch-Partenkirchen kamen rund 40 000 Menschen am Donnerstag, 4. Juni, zur Großdemonstration nach München. Thematisch ging es größtenteils um das geplante Freihandelsabkommen TTIP, den Kampf um mehr Klimaschutz und gegen Armut. Bereits auf der Auftaktkundgebung am Stachus fanden sich mehrere zehntausend Menschen ein. Redner waren unter anderem Klaus … [Weiterlesen...]
Vermummte Nazis und antifaschistische Proteste in Worms
NPD kam nur 150 Meter weit
Worms. Im rheinland-pfälzischen Worms kam es am 1. Mai zu einem von der NPD beworbenen Aufmarsch unter dem Motto "Asylbetrug macht uns arm!". Ein Bündnis aus antifaschistischen und linken Gruppen, Gewerkschaften und kirchlichen Vereinigungen rief zum Protest und teilweise zu Blockaden auf. Es gingen über tausend NazigegnerInnen auf die Straße, unter ihnen Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Polizei war mit einem Großaufgebot aus mehreren Hundertschaften und schwerem Gerät vor Ort - so … [Weiterlesen...]
Sitzblockade in Freiburg
Piusbrüder, Polizeigewalt und die Pressefreiheit
Von Colin Derks - Freiburg. Die Piusbruderschaft veranstaltete am Freitag, 10. April, in Freiburg ihren diesjährigen „Marsch für das Leben“. Hunderte Menschen äußerten ihren Protest dagegen und wurden mit aggressiver Polizeigewalt konfrontiert. Auch die Pressefreiheit wurde kurzzeitig außer Kraft gesetzt. … [Weiterlesen...]
Trotz Polizeigewalt starker Widerstand gegen Rassistenaufmarsch
KARGIDA nach drittem „Spaziergang“ weiter auf absteigendem Ast
Von Colin Derks - Karlsruhe. Zum dritten Mal fand am Dienstag, 10. März, der inzwischen wöchentliche Aufmarsch von KARGIDA („Karlsruher gegen die Islamisierung des Abendlandes“) in Karlsruhe statt. Wie auch in den Wochen zuvor setzte die Polizei diese Demo aus Neonazis, Rassisten und selbsternannten „besorgten Bürgern“ mit einem Großaufgebot, Pfefferspray und Faustschlägen gegen den Widerstand hunderter AntifaschistInnen durch. Blockadeversuche von AntifaschistInnen Gegen 16.45 Uhr … [Weiterlesen...]
Folge uns!