Von Sahra Barkini - Stuttgart-Bad Cannstatt. Die AfD Baden-Württemberg lud am Abend des 24. März zu einer Veranstaltung in den Kursaal nach Cannstatt ein. Das Bündnis "Stuttgart gegen Rechts" (SgR) mobilisierte etwa 100 Menschen zum Protest. "Egal wo ihr auftaucht. Wir sind zu erst da", heißt es in einem Lied von ZSK. So blieb die sogenannte Alternative für Deutschland (AfD) auch dieses Mal nicht allein, obwohl sie sich hinter den Mauern des Kursaals und Hamburger Gittern sowie Polizeikräften … [Weiterlesen...]
Protest gegen AfD-Veranstaltung im Cannstatter Kursaal
Weder sozial noch eine Friedenspartei
Antifaschistischer Protest zeigt Wirkung: AfD beim VfR Birkmannsweiler unerwünscht
Kein rechtsradikaler Stammtisch in Winnenden
Von Alfred Denzinger - Winnenden. Die AfD kündigte für den 22. März einen Stammtisch im Winnender Vereinslokal Talaue des VfR Birkmannsweiler an. Umgehender entschlossener Protest des Bündnisses "Zusammen gegen Rechts" (ZgR) verhinderte die sogenannte "Alternative Runde" der teilweise faschistischen AfD in Winnenden Birkmannsweiler. Der Wirt lud die AfD wieder aus, und der Vereinsvorstand positionierte sich eindeutig antirassistisch. Das ZgR war am Abend des 22. März vor dem Vereinslokal … [Weiterlesen...]
Protest gegen den AfD-Stammtisch in Winnenden
„Herr Ober, da sind Nazis im Lokal“
Winnenden. Das Bündnis Zusammen gegen Rechts - Rems-Murr ruft dazu auf, gegen den AfD-Stammtisch am Mittwoch, 22. März, ab 18.30 Uhr vor der Gaststätte Talaue in Winnenden-Birkmannsweiler zu protestieren. Die Erfahrungen der vergangen Jahre hätten gezeigt, dass antifaschistischer Protest wirke, erklärte das ZgR in ihrer aktuellen Pressemitteilung und führt weiter aus: "Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, das die AfD ihre Hetze und Hass nicht in die Öffentlichkeit tragen kann". Bereits im Januar … [Weiterlesen...]
Bei AfD-Parteitag ging die Polizei mit Macht gegen Protestierende vor
Kesselschlacht in Offenburg
Kommentar von Paul Linker - Offenburg. Leider wieder ein Beispiel für die zunehmende Repressionsbereitschaft des Staates gegen linke Kräfte: Am Wochenende des 4. und 5. März hat die neoliberale und in großen Teilen faschistische AfD bei einem Landesparteitag in der Oberrheinhalle in Offenburg ihr bedauerlicherweise schon zehnjähriges Bestehen gefeiert. Es ist schlimm genug, dass diese Partei in Bundes- und Landesparlamenten vertreten ist, und dass sie dort ihre rassistische und … [Weiterlesen...]
Offener Brief verhindert einen AfD-Stammtisch im Rems-Murr-Kreis
Kein Platz für „Alternative Runde“ in Grunbach
Von unserer Redaktion - Remshalden-Grunbach. Die AfD kündigte für den 10. Januar erstmals seit langem öffentlich eine Veranstaltung im Rems-Murr-Kreis an. Sie hielt den genauen Ort jedoch geheim, um bei der sogenannten "Alternativen Runde" ungestört zu bleiben. Wie das Bündnis Zusammen gegen Rechts (ZgR) mitteilt, erfuhr es jedoch durch einen Tipp aus der Grunbacher Bevölkerung, wo genau das Treffen stattfinden sollte: in den Remstalkegelstuben in Grunbach. Deren Wirtin ließ sich davon … [Weiterlesen...]
Protest gegen AfD-Kundgebung auf dem abgeriegelten Marktplatz in Stuttgart
Rechte Hetze erhält keinen Raum
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Die AfD Baden-Württemberg versuchte am Samstag, 12. November, an die bundesweite Kampagne der Partei zu sozialen Themen anzuknüpfen. Der Landesverband mobilisierte dazu etwa 300 Menschen auf den Marktplatz in Stuttgart. Angemeldet hatte die AfD eine "Großdemo" mit 1000 Menschen. Unter den TeilnehmerInnen fanden sich allerlei Personen aus dem rechten und rechtsextremen Umfeld. Etwa 500 Menschen protestierten gegen den Auftritt der AfD. Den AntifaschistInnen gelang … [Weiterlesen...]
Stefan Dietl skizziert in der Schorndorfer Manufaktur die soziale Lage und stellt sehr grundsätzliche Fragen
Wann, wenn nicht jetzt?
Von Josef Mommert - Schorndorf. Ein, wie sich in der Diskussion herausstellte, hauptsächlich gewerkschaftliches Publikum war in die Manufaktur gekommen, um mit dem Autor und Sozialwissenschaftler Stefan Dietl einen Blick auf die Auswirkungen der Krise zu werfen - einer multiplen Krise, wie Dietl klar machte: Corona-Pandemie, die ökonomischen Folgen des russischen Angriffskrieges, die Umwelt- und Klimakrise und eine sich bereits vor der Pandemie abzeichnende zyklische Absatzkrise. Angesichts … [Weiterlesen...]
Sahra Wagenknechts Vorgehen schadet der Linken
Wozu braucht man Feinde, wenn man ’ne Genossin hat?
Kommentar von Sahra Barkini - Berlin/Stuttgart. Seit Jahren verbreitet Sahra Wagenknecht Thesen, die eigentlich konträr zu ihrer Partei stehen. Seit Jahren gibt es darüber Streit. Konsequenzen? Bisher leider Fehlanzeige. Erst faselt sie in ihrem Buch "Die Selbstgerechten", das eigentlich passender „Die Selbstgerechte“ heißen müsste, von „skurrilen Minderheiten“, die in der Partei zu viel Beachtung fänden. Ihre Meinung gegenüber Geflüchteten ist sehr AfD-nah. Schon vor Jahren setze sich mein … [Weiterlesen...]
Die sogenannte Bürgerbewegung Pax Europa machte Station auf dem Stuttgarter Schlossplatz
Geballter Hass in der Innenstadt
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Die sogenannte Bürgerbewegung Pax Europa (BPE) mit Michael Stürzenberger machte am Freitag, 2. September, halt auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Stürzenberger ist mehrfach vorbestraft, unter anderem wegen Volksverhetzung. Er wird vom bayrischen Verfassungsschutz beobachtet. Einem Ausschlussverfahren der CSU, deren Pressesprecher er war, kam er zuvor und trat selbst aus. Sein Thema bei der gut sechsstündigen Mammut-Kundgebung war der "Politische Islam". Die Tiraden … [Weiterlesen...]
Schwere Vorwürfe gegen die Versammlungsbehörde:
„Behörden behindern Proteste gegen AfD-Landesparteitag“
Stuttgart/Leinfelden-Echterdingen. Am kommenden Wochenende soll auf der Landesmesse auf den Fildern der Landesparteitag der AfD stattfinden. Die Initiative Antifaschistische Filder und das Aktionsbündnis Stuttgart gegen Rechts (SgR) organisieren Gegenproteste gegen die extrem rechte, teilweise faschistische Partei. Allem Anschein nach wollen die zuständigen Behörden das grundgesetzliche Recht auf Versammlungsfreiheit bis zuletzt in massiver Art und Weise behindern. Nach Mitteilung der … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 45
- Nächste Seite »
Folge uns!