Von Franziska Stier – Bern. Im März 2017 porträtierten wir den HDP-Politiker Demir Celik, der in der Schweiz Asyl beantragen musste (siehe "Das lange Warten auf den Bescheid"). Wie es weiter ging, und welche Erfahrungen andere führende HDP-Politiker machen, zeigt diese eindrückliche Dokumentation im Schweizer Fernsehen. … [Weiterlesen...]
Eindrückliche Fernseh-Dokumentation über die Erfahrungen kurdischer HDP-Politiker
Nach dem Asylantrag in der Schweiz
Der frühere HDP-Abgeordnete Demir Celik brennt darauf, wieder politisch arbeiten zu können
Das lange Warten auf den Bescheid
Von Franziska Stier - Bern. Das Warten zermürbt ihn. Demir Celik war Abgeordneter der HDP in Ankara. Heute lebt er in Bern und wartet auf die Annahme seines Asylantrags. Seit sieben Monaten wartet er auf den Bescheid, der über sein Leben entscheiden wird. Wir trafen Demir Celik, Co-Präsident des europäischen Kongresses der demokratischen Völker (HDK) zu einem Gespräch. Demir Celik ist enttäuscht über die bürokratische Willkür, mit der die Entscheidung über seinen Asylantrag in die Länge … [Weiterlesen...]
Über 200 Menschen bei Kundgebung der AnStifter und DIDF:
Freiheit für Deniz Yücel gefordert
Von Gül Güzel - Stuttgart. Der Korrespondent der Welt Deniz Yücel kam zwei Wochen nach seiner Festnahme in der Türkei - er hatte sich selbst gestellt - in Untersuchungshaft. Dagegen protestierten am Freitag, 3. März, über 200 Menschen In Stuttgart am Kerner Platz vor dem Türkischen Generalkonsulat. Zu der Kundgebung hatten die Stuttgarter AnStifter um Peter Grohmann und DIDF Stuttgart aufgerufen. Unter den TeilnehmerInnen waren die Landtagsabgeordnete der Grünen Brigitte Lösch, Vertreter … [Weiterlesen...]
800 DemonstrantInnen zogen von Berlin-Neukölln nach Kreuzberg:
Kein Militärputsch und keine AKP-Diktatur
Von Matthias Jakoby - Berlin. "Kein Militärputsch und keine AKP-Diktatur" war das Motto einer Demonstration in Berlin am Freitagabend, 22. Juli. Die DemonstrantInnen verurteilten die Politik und seiner Partei AKP. Sie arbeite darauf hin, unter dem Deckmantel eines Präsidialsystems in der Türkei eine Ein-Parteien-Diktatur einzuführen. Die DemonstrantInnen wollten aber auch keinen Militärputsch, um diese Zustände zu verändern. Verschiedene kurdische und türkische Organisationen hatten zu der … [Weiterlesen...]
14 Organisationen riefen zu einem Fest der Kulturen auf:
Für eine solidarische und offene Schweiz
Von Franziska Stier - Basel. Vielfältig und bunt ist nicht nur Migration, sondern auch Basel. Unter der Überschrift „Wir alle sind Basel“ gab es am 5. und 6. Februar Aktionstage für eine offene und solidarische Schweiz. 14 Organisationen riefen zu einem Fest der Kulturen und zu einer gemeinsamen Demonstration auf. Rund 200 Menschen verbrachten den Freitagabend im Kulturzentrum Union, mit künstlerischen Beiträgen von David Hohl, Kurzfilmen zum Thema Sans-Papiers, Musik und tollem Essen einiger … [Weiterlesen...]
Breites Bündnis gegen Rechtsrutsch in Europa:
Basel zeigt Haltung
Von Franziska Stier - Basel. Rund 1500 Menschen demonstrierten am Freitag, 2. Oktober, in Basel für eine verantwortungsvolle und offene Schweiz. Aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Sozialdemokratischer Partei SP, Gewerkschaften, Menschenrechts- und Flüchtlingsorganisationen. Es hatte sich auf Initiative der Jusos gebildet. Auch die radikale Linke beteiligte sich an der Demonstration, um ein starkes Zeichen gegen den Rechtsrutsch in Europa zu setzen. Bei der Parolenfassung der … [Weiterlesen...]
Protest gegen Rede des AfD-Rechtsaußen am 8. Mai in Heilbronn
Gaulands Auftritt – eine Provokation
Heilbronn. Ein breites Bündnis hatte für Freitag, 8. Mai, zu einer Protestkundgebung auf dem Heilbronner Marktplatz aufgerufen. Grund war ein Auftritt des AfD-Rechtsaußen Alexander Gauland in Heilbronn. Gerade am Tag der Befreiung von Krieg und Faschismus wollten das über hundert TeilnehmerInnen nicht unwidersprochen hinnehmen. Aufgerufen hatten die Verdi-Jugend, die Organisierte Linke (OL), Die Grünen/Bündnis 90, die Jusos, das Offene Antifaschistische Treffen (OAT), das Kurdische … [Weiterlesen...]
Tausende protestierten gegen den Auftritt des türkischen Staatspräsidenten
Erdogan in Karlsruhe unerwünscht
Von Andreas Scheffel - Karlsruhe. Begleitet von massiven Protesten trat der türkische Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan unter hohen Sicherheitsvorkehrungen am Sonntag, 10. Mai, bei einer Großkundgebung in der DM-Arena in Karlsruhe-Rheinstetten auf. Im Vorfeld gab es einen Angriff von AKP-Anhängern auf Erdogan-Gegner mit mehreren Verletzten. Schon am Vormittag versammelten sich etwa 4000 Gegendemonstranten gegenüber der DM-Arena, um ihren Unmut über die Stippvisite des türkischen … [Weiterlesen...]
Zum Gedenken an den 21. Jahrestag des Massakers von Sivas:
Gemeinsam gegen das Vergessen
Von Gül Güzel - Stuttgart. Zirka 200 Teilnehmer und Teilnehmerinnen einer Demonstration gedachten am Samstag, 5. Juli, in Stuttgart des Massakers am 2. Juli 1993 an den Besuchern eines Kulturfestivals in der zentralanatolischen Stadt Sivas, die früher ein wichtiges Zentrum der Aleviten war. Die Demonstration begann am Nachmittag in der Lautenschlagerstraße. Zur Erinnerung an die 35 Opfer des Massakers gab es große Transparente mit den Aufschriften "Vom Staat haben wir keine Hoffnung zur … [Weiterlesen...]
Folge uns!