Von Sahra Barkini - Stuttgart. Zum zweiten Mal gab es am Samstag, 27. Juni, in Stuttgart einen "Black Lives Matter - Silent Protest" - dieses Mal im Stadtgarten bei der Universität. Da zum ersten Protest in den Oberen Schlossgarten mehr Menschen als erwartet kamen, wurde ein anderer Ort gewählt und das Sicherheitskonzept geändert. Auch die Technik wurde aufgerüstet. So waren die RednerInnen problemlos zu verstehen, auch wenn man etwas abseits stand. Für einen kurzen Aufruhr sorgte eine … [Weiterlesen...]
OrganisatorInnen wollen Verein gründen und Projekte anstoßen
Black Lives Matter: Silent Protest in Stuttgart
Rund 450 bei "Elektronischer Widerstand" gegen Rechts in Frankfurt:
Lautstarke Tanzdemo gegen Rassismus
Von Tape Lago – Frankfurt. In der Bankenmetropole zogen hunderte Menschen am Freitag, 17. August, in einer lautstarken Tanzdemo für eine solidarische Gesellschaft, gegen Rassismus und Faschismus durch die Innenstadt. Zu der Demonstration und „After-Demo-Party“ im Anschluss, hatte der Verein „Lautstark gegen Rechts Rhein-Main e.V.“ aufgerufen. Rund 450 AktivistInnen nahmen den OrganisatorInnen zufolge an der Veranstaltung teil. Rechtspopulisten, Nationalisten und Nazis sitzen in den … [Weiterlesen...]
Hunderte demonstrierten in Basel für das Recht, rassistisch zu sein
Fasnacht mit Bastrock und Knochen im Haar
Von Franziska Stier - Basel. Für Freitag, 17. August, wurde zu einer Solidaritätsdemo für die Fasnachtsguggen "Negro-Rhygass" und "Mohrekopf" in Basel aufgerufen. Knapp 70 AntirassistInnen stoppten den Demozug kurz auf der Wettsteinbrücke. Auslöser dieser "Solidaritätsdemo" war eine Debatte über die Symbolik der Clique "Negro-Rhygass". Ihr Logo zeigt einen schwarzen Mann, trommelnd mit großen Lippen, Bastrock und Knochen im Haar. Ist in der Fastnacht tatsächlich alles erlaubt? Diese Symbolik … [Weiterlesen...]
Folge uns!