Von Wolfgang Weichert - Unter dem Titel „Der politische Grieshaber – Ungesehenes aus den Beziehungen von HAP Grieshaber“ wurde am Donnerstag, 13. Juni im Willi-Bleicher-Haus eine Ausstellung eröffnet. Der Andrang bei der Vernissage war groß. Die bereitgestellten Sitzplätze für die Gäste reichten nicht aus. Bernhard Löffler vom DGB begrüßte die Gäste und Leihgeber der Werke von HAP Grieshaber. Markus Köck, der Kurator der Ausstellung, erläuterte die Werke, die im Willi-Bleicher-Haus zu sehen … [Weiterlesen...]
In Stuttgart wurde eine Ausstellung selten gezeigter Werke des Künstlers eröffnet
Der politische Grieshaber
Am Antikriegstag wurde in Fellbach auch an die Toten im Mittelmeer erinnert
Die Abschottung muss ein Ende haben
Fellbach. Der DGB-Ortsverband Fellbach lud am Freitag, 31. August, zu seiner traditionellen Antikriegstagsveranstaltung am Friedensbaum in Fellbach ein. 75 friedensinteressierte Menschen folgten der Einladung. Die diesjährige bundesweite Mahn-, Gedenk- und Friedensaktion trug das Motto „Nein zu Krieg und Militarismus – abrüsten statt aufrüsten“. Rednerin war Lilo Rademacher, Landessprecherin der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes/Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) Baden Württemberg und … [Weiterlesen...]
Zum Antikriegstag in Fellbach:
Friedensaktion mit Live-Konzert
Fellbach. Der DGB Ortsverband Fellbach veranstaltet am 31. August zum diesjährigen Antikriegstag eine Friedensaktion mit Live-Konzert. Im Anschluss an die Kundgebung am Friedensbaum (zwischen Schwabenlandhalle und Schillerstr. 26) findet ein Livekonzert mit Silke Ortwein und Bernhard Löffler von den "Marbachern" statt. Freitag, 31. August 2018, 18 Uhr am Friedensbaum in Fellbach zwischen Schwabenlandhalle und Schillerstr. 26. Es spricht: Lilo Rademacher, Sprecherin VVN-BDA … [Weiterlesen...]
Martin Kunzmann einstimmig in Stuttgart als Landesvorsitzender bestätigt
DGB verurteilt nationalistische Tendenzen
Stuttgart. Martin Kunzmann ist bei der Bezirkskonferenz des DGB Baden-Württemberg am Samstag, 27. Januar, für weitere vier Jahre als Landesvorsitzender gewählt worden. Auch seine Stellvertreterin Gabriele Frenzer-Wolf wurde im Amt bestätigt. Für den Landesvorsitzenden stimmten 100 Prozent der 93 anwesenden Delegierten. Der DGB Baden-Württemberg vertritt die Interessen von rund 812 000 Gewerkschaftsmitgliedern im Land. Es gab 92-Ja-Stimmen für den 61-jährigen IG-Metaller und eine … [Weiterlesen...]
Gedenken an die Pogromnacht in Bad Cannstatt
Nicht nur erinnern, sondern auch handeln
Von Alfred Denzinger – Stuttgart. Etwa 250 Menschen folgten am Abend des 9. November dem Aufruf des „Bündnisses zum Gedenken an die Pogromnacht in Bad Cannstatt“. Sie versammelten sich am Platz der Cannstatter Synagoge in der König‐Karl‐Straße und gedachten der Opfer der Pogromnacht vor 79 Jahren. Musikalisch umrahmt wurde das Programm mit antifaschistischen Liedern von KünstlerInnen des „Freien Chor Stuttgart“. Es gab Redebeiträge von Harald Stingele für die Initiative Gedenkort Hotel Silber, … [Weiterlesen...]
Bündnis lädt zu Ansprachen, Musik und Film in Bad Cannstatt ein
Gedenken an die Pogromnacht
Stuttgart/Bad Cannstatt. Am 9. November 1938 standen in ganz Deutschland die Synagogen in Flammen. Um an die Pogromnacht zu erinnern und zu verhindern, dass vergleichbare verbrecherische Kräfte jemals wieder die Macht übertragen bekommen, lädt das „Bündnis zum Gedenken an die Pogromnacht in Cannstatt“ zum 8. Mal zu einer Gedemkveranstaltung ein. Beginn ist am Donnerstag, 9. November, um 18 Uhr am Platz der ehemaligen Cannstatter Synagoge in der König-Karl-Straße 45/47 (U-Bahn Haltestelle Bad … [Weiterlesen...]
Folge uns!