Stuttgart. In einer aktuellen Pressemitteilung erklärt der Cannabis Social Club Stuttgart e.V. (CSC), dass nachdem der Bundestag am 25. März 2020 das Ende der Cannabis Prohibition beschlossen habe, es für ein Weiterbestehen des Cannabis Social Club Stuttgart e.V. in seiner aktuellen Form keinen Grund mehr gäbe. Gegenüber den Beobachter News erklärte ein Mitglied, das seinen Namen nicht im Internet sehen möchte: "Geht hin und kifft!" "Wir haben unser Ziel erreicht und können uns jetzt anderen … [Weiterlesen...]
Nach der Aufhebung des Cannabis-Verbots gibt der CSC Stuttgart seine Neuausrichtung bekannt
Endlich legal: „Geht hin und kifft!“
Demonstration in Stuttgart für die Legalisierung von Cannabis
Tag der deutschen Breitheit
Stuttgart. Der Cannabis Social Club Stuttgart lädt am 3. Oktober um 14.30 Uhr zum "Tag der deutschen Breitheit“ auf dem Schillerplatz ein. Unterstützt wird die Versammlung durch die Linksjugend Solid, die Piratenpartei und die Tierschutzallianz. “An diesem Tag wollen wir ein Zeichen für die Cannabis Legalisierung setzen, indem wir unserer Forderung nach einer geringen Menge von drei Pflanzen Nachdruck verleihen“, erklärt Dennis Herberg Vorsitzender des CSC Stuttgart e.V.. Nach der … [Weiterlesen...]
Themenabend beim CSC Stuttgart
Cannabis und Führerschein
Stuttgart. Der Cannabis Social Club (CSC ) behandelt bei seinem Themenabend am Mittwoch, 22. November, die Problematik „Cannabis und Führerschein“. Als ExpertInnen werden Jörg Becker und Patrick Welke - beide Fachanwälte für Strafrecht - sowie Petra Dahl als Verkehrspsychologin den Abend gestalten. Die Veranstaltung des CSC beginnt um 19 Uhr in der Pano.bar, Haldenrainstraße 66 in Stuttgart. Der Eintritt ist frei. … [Weiterlesen...]
Stuttgarter Piraten fordern Legalisierung des Konsums von Cannabis
Smoke-In mit Riesen-Fake-Joint
Stuttgart. Bei schönstem Wetter hatten die Piraten am Samstagabend, 26. August, einen Infotisch zur Legalisierung von Cannabis auf dem Stuttgarter Schlossplatz aufgebaut. Ein Riesen-Fake-Joint lenkte die Aufmerksamkeit auf den Stand. Viele PassantInnen verweilten und informierten sich. Christian Brugger-Burg forderte, den Konsum von Cannabis nicht länger zu kriminalisieren. Unterstützt wurden die Piraten vom "Cannabis Social Club Stuttgart". Für ihre Forderung, den Konsum von Cannabis zu … [Weiterlesen...]
Vierter Global Marijuana March in Stuttgart:
Cannabis muss legalisiert werden
Stuttgart. Zum vierten Mal gibt es am Samstag, 6. Mai, in Stuttgart eine Demonstration der Reihe "Global Marijuana March". Beginn ist um 13 Uhr auf dem Börsenplatz. Der Cannabis Social Club (CSC) Stuttgart rechnet mit etwa 500 TeilnehmerInnen. In der Aktionsreihe "Global Marijuana March" sind Demonstrationen und Kundgebungen für die Legalisierung von Cannabis in hunderten Städten weltweit und 30 Städten in Deutschland geplant. Von Rostock bis München, von Köln bis Berlin wird es in vielen … [Weiterlesen...]
Nach dem Smoke-in in Stuttgart:
Polizei will keine Fake-Joints
Von Alfred Denzinger - Stuttgart. Auf dem Stuttgarter Marktplatz standen rund 20 "kiffende" KundgebungsteilnehmerInnen. Sie forderten die Freigabe von Cannabis. Hanfsamen (Vogelfutter) verteilen durften sie nicht. Das erklärte die Polizei zur zusätzlichen Auflage. Das Ordnungsamt hatte während des Smoke-ins am Samstag, 11. Juni, die Endlos-Ansage "Es handelt sich um Fake-Joints, sie enthalten nur Tabak" vorgeschrieben. Sie bereitete vielen Passantinnen weiteres Vergnügen. Teilweise kam es fast … [Weiterlesen...]
Heu, Brennnessel und Vogelfutter in der Stuttgarter Innenstadt inspiziert:
Polizei scheitert bei krampfhafter Drogensuche
Stuttgart. Am Global Marijuana March (GMM) beteiligten sich Tausende und forderten die Legalisierung von Marihuana. Allein in Stuttgart, wo der Cannabis Social Club zu der Demonstration aufgerufen hatte, gingen am 7. Mai nach unserer Zählung rund 400 Männer und Frauen auf die Straße. Die Polizei sprach von 300 TeilnehmerInnen am Global Marijuana March in der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Weitere Demonstrationen gab es unter anderem in Berlin, Frankfurt und Ulm (wir berichteten). … [Weiterlesen...]
Folge uns!