Schorndorf. "In der Geschichte des Kapitalismus waren die führenden Kapitalisten und ihre Praktiken noch nie so unbekannt wie heute." Das sagt Werner Rügemer, Philosoph und Publizist, Mitglied von Transparency International (TI), Business Crime Control (BCC) und des Deutschen Schriftstellerverbandes (DVS). Auf Einladung des DGB Rems-Murr und des Forums Politik in der Manufaktur stellt er am Mittwoch, 27. April, sein Buch "Enteignet BlackRock & Co.!" vor. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 … [Weiterlesen...]
Werner Rügemer liest aus und diskutiert über "Enteignet BlackRock & Co.!"
Auf den Spuren einer unbekannten Weltmacht
DGB-Aktion für höhere Löhne und Gehälter in Waiblingen mit Schweigeminute
Protest gegen Krieg und hohe Inflation
Von Alfred Denzinger - Waiblingen. Auf dem Waiblinger Rathausvorplatz versammelten sich am Samstag, 26. Februar, 180 Menschen. Zu dieser Kundgebung hatte der DGB-Kreisverband Rems-Murr unter dem Motto „Hoch mit Löhnen, Gehältern, Renten! Ihre Krise – Nicht auf unseren Rücken!“ aufgerufen. Bei der Veranstaltung wurden auch der Krieg in der Ukraine und seine Auswirkungen thematisiert. Die Kundgebung begann mit einer Schweigeminute für die Menschen in der Ukraine. Auf dem Rathausplatz war auf … [Weiterlesen...]
DGB-Kundgebung gegen Teuerung und für soziale Gerechtigkeit in Waiblingen
„Hoch mit Löhnen, Gehältern, Renten!“
Waiblingen. "Hoch mit Löhnen, Gehältern, Renten! Ihre Krise - Nicht auf unseren Rücken!" Das ist das Motto einer Kundgebung des DGB Rems-Murr am Samstag, 26. Februar, in Waiblingen. Sie beginnt um 10.30 Uhr am Rathaus in der Kurzen Straße 33. "Gas und Energiepreise explodieren! Mieten schießen durch die Decke! Inflation auf 10-Jahres-Hoch! Reallohneinkommen im Tiefflug! Armut trotz Arbeit! Altersarmut steigt! Profite sprudeln. Aktienkurse steigen!" So heißt es im Aufruf des DGB-Kreisverbands. … [Weiterlesen...]
Uwe Behrens: Was wir alles nicht über die Volksrepublik wissen
Feindbild China
Schorndorf. Uwe Behrens liest am Donnerstag, 20. Januar, in der Schorndorfer Manufaktur aus seinem Buch und spricht über "Feindbild China". . China – das Reich der Mitte hat in den letzten Jahrzehnten einen beispielhaften wirtschaftlichen Aufschwung erfahren. Uwe Behrens, der 27 Jahre in diesem Land lebte und arbeitete, informiert in zehn Frageblöcken kenntnisreich, wie die Volksrepublik es schaffte, ohne Demokratie westlichen Vorbilds ihre Wirtschaft auf den heutigen Stand zu heben, mit … [Weiterlesen...]
In Cannstatt und Welzheim wurde der Opfer der Novemberpogrome gedacht
Gegen das Verdrängen und Vergessen
Von Sahra Barkini und Alfred Denzinger – Stuttgart-Bad Cannstatt/Welzheim. Am Abend des 9. November versammelten sich auch in diesem Jahr viele Menschen in Cannstatt und Welzheim, um der Opfer der Pogromnacht von 1938 zu gedenken. Wegen der Pandemie wurde die Kundgebung in Cannstatt - wie bereits im letzten Jahr - auf den Marktplatz abgehalten. Es beteiligten sich über 300 Menschen an der Veranstaltung. In Welzheim waren rund 100 TeilnehmerInnen bei der Kundgebung auf dem … [Weiterlesen...]
In Heidelberg gab es eine Kundgebung von Berufsverbotsbetroffenen
Rehabilitierung ist überfällig
Von Martin Hornung - Heidelberg. Wenige Monate vor dem 50. Jahrestag des sogenannten Radikalenerlasses haben Mitglieder der baden-württembergischen Initiativgruppe gegen die Berufsverbote zu einer Kundgebung in der Rhein-Neckar-Region aufgerufen. Etwa 100 Menschen kamen zum Treffpunkt vor der Pädagogischen Hochschule (PH) Heidelberg. Zu Beginn versammelten sich mehrere von Berufsverboten Betroffene vor dem Eingang mit einem Transparent mit der Aufschrift: "Aufarbeitung! Entschuldigung! … [Weiterlesen...]
Input und Diskussion in der Schorndorfer Manufaktur
Digitalisierung in der Industrie
Schorndorf. "Die Digitalisierung macht angeblich alles Mögliche, je nachdem, wen wir fragen. Sie macht „unsere“ Arbeit leichter, in dem „sie“ uns schwere Arbeit abnimmt; „Sie“ macht die Arbeit dichter, weil wir auf mehr achten müssen; am Ende macht „sie“ die Arbeit und damit uns ganz überflüssig." Die Gegenthese, die an diesem Tag zuerst diskutiert werden soll: "Die Digitalisierung“ macht gar nichts –sondern wird gemacht." Will man verstehen, was hinter Schlagwörtern wie „Industrie 4.0“, … [Weiterlesen...]
Erhellendes über die Rechtsaußenpartei in der Schorndorfer Manufaktur
Klar ist die AfD eine Alternative – fragt sich nur für wen
Von Alfred Denzinger - Schorndorf. Der Veranstaltungstitel "Ist die AfD wirklich eine Alternative?" versprach einen vertieften Einblick in die Welt der neorechten, teilweise faschistischen Partei, die sicher nicht nur von überzeugten Neonazis gewählt wird. Die Journalistin Janka Kluge erfüllte die Erwartungen der ZuhörerInnen am Mittwoch, 15. September, in der Schorndorfer Manufaktur voll und ganz. Bereits vor Beginn des Referats stellte Kluge klar, dass das Fragezeichen im Titel rein … [Weiterlesen...]
Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Schorndorfer Manufaktur
Ist die AfD wirklich eine Alternative?
Schorndorf. Über keine andere Partei wird so viel diskutiert und gestritten wie über die AfD. Verteidigt wird die extrem rechte Partei häufig damit „…denen da oben verpassen wir mal einen Denkzettel!“ oder der Wunsch, Interessen der „kleinen Leute“ stärker in den Fokus der Politik einzubringen. Aber für was steht die AfD wirklich und was bedeutet sie für unsere Gesellschaft? Diesen Fragen wird die Journalistin Janka Kluge am Mittwoch, 15. September, um 19 Uhr in der Schorndorfer Manufaktur … [Weiterlesen...]
Friedenskundgebung in Fellbach jährte sich zum 30. Mal - Versammlung zum Antikriegstag auch in Stuttgart
„Nein zu Krieg und Militarismus“
Von Sahra Barkini und Walter Burkhardt - Fellbach/Stuttgart. Zum diesjährigen Antikriegstag veranstaltete der DGB Ortsverband Fellbach am Mittwoch, 1. September, zum 30. Mal eine Kundgebung am Fellbacher Friedensbaum. Der DGB Ortsvorsitzende Dieter Keller konnte 150 TeilnehmerInnen begrüßen. Auf der Versammlung sprach unter anderen auch der Verdi-Landesbezirksleiter Martin Gross. Im Anschluss folgte im Garten des Parkrestaurants ein Friedenskonzert mit dem Liedermacher Ralf Glenk. Auch in … [Weiterlesen...]
Folge uns!