Von Wolfgang Weichert - Stuttgart. Angemeldet waren gerade einmal 50 Teilnehmer für eine Demonstration gegen das Dieselfahrverbot in Stuttgart. Zum Neckartor kamen dann am Freitag, 11. Januar, um 16.30 Uhr allerdings mindestens 200 Teilnehmer und trotzten auch dem Schneefall. Bereits am Samstag, 19. Januar, soll es eine weitere Demonstration unter dem Motto "Kein Diesel-Fahrverbot in Stuttgart" geben. Aufgerufen und angemeldet hat die Demonstration Jannis Sakkaros als Privatperson. Der Aufruf … [Weiterlesen...]
Rechtsaußen, die CDU und das Stuttgarter Dieselfahrverbot
Von wegen freie Fahrt für freie Bürger
Hartz IV und die Kapitalismus-Helden
So betrügen Diebesbanden in Deutschland
Kommentar von Ferry Ungar - Sie sind schon sehr dreist, diese umherschweifenden Diebesbanden in Deutschland. Rotzfrech lachen sie einem aus der Zeitung ins Gesicht. Gerade so, als wollten sie uns alle verhöhnen. Wir sind schon arme Trottel. Manchmal kann ich gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen will. Angestoßen hatte es der neue Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) mit Äußerungen zu Hartz IV. Spahn hatte gesagt, der Bezug von Hartz IV sei nicht mit Armut … [Weiterlesen...]
Verdacht auf vorsätzliche Luftverunreinigung
Strafanzeigen gegen Verantwortliche des Diesel-Kartells
Berlin. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) hat heute bei den Staatsanwaltschaften der Städte Berlin, Stuttgart, München und Hamburg Strafanzeigen wegen des Verdachts der vorsätzlichen Luftverunreinigung durch Stickoxid-Emissionen aus Diesel-Fahrzeugen eingereicht. Die Strafanzeigen richten sich gegen die verantwortlichen Vorstände und leitenden Mitarbeiter von Volkswagen, Porsche, Audi, Daimler und gegebenenfalls auch BMW. Der BUND sieht den Tatbestand der „Freisetzung von … [Weiterlesen...]
Folge uns!