Stuttgart. Der DGB Landesbezirk rief gemeinsam mit anderen Organisationen (siehe Aufruf) zu einer Aktion auf dem Stuttgarter Schlossplatz auf. Am frühen Montagabend, 18. März, gab es einen 15-minütigen Smartmob als Zeichen des Protestes gegen den verfestigten Gender Pay Gap - die Tatsache, dass Frauen weniger verdienen als Männer. An der Aktion beteiligten sich rund 80 Frauen. Die musikalische Umrahmung übernahm die Saxophonistin Barbara Katzer-Knappstein. In Deutschland verdienen Frauen im … [Weiterlesen...]
Smartmob in Stuttgart als Zeichen des Protestes gegen Lohnungleichheit
Equal Pay Day: „Recht auf mehr!“
Equal Pay Day Aktion am Montag auf dem Stuttgarter Schlossplatz
Smartmob für gleichen Lohn
Stuttgart. Deutschlandweit ist am Montag, 18. März, Equal Pay Day: Solange arbeiten Frauen ab dem 1. Januar „praktisch umsonst“, weil sie im Schnitt 21 Prozent weniger pro Stunde verdienen als Männer. Da das sogenannte Gender Pay Gap in Baden-Württemberg sogar 27 Prozent beträgt, fände der Tag im Land eigentlich erst am 9. April statt. Dennoch rufen der Verdi-Landesbezirksfrauenrat, der Verdi-Bezirksfrauenrat und weitere Frauengruppen auf zu einem "Smartmob am Equal Pay Day". Sie fordern … [Weiterlesen...]
Der Stuttgarter Frauentag wurde zur Bühne transnationaler Frauenkämpfe
Feminismus bleibt antirassistisch
Von Meide Wolt – Stuttgart. Zum Frauentag am Donnerstag, 8. März, gingen in Stuttgart insgesamt 610 Menschen auf die Straße. Auf zwei aufeinander folgenden Demonstrationen sprachen Frauen über eigene Erfahrungen, über ihre Vorbilder und die weltweite Gewalt an Frauen und Mädchen. Auf beiden Demonstrationen spielten transnationale Frauenbewegungen und Frauenkämpfe eine herausragende Rolle. Das verdeutlichten die vielen migrantischen Sprecherinnen. Der Frauentag geht auf eine Initative von … [Weiterlesen...]
Folge uns!