Von Brigitte und Gerhard Brändle -Stuttgart. Seit Januar ist die Ausstellung „NS-Justiz in Stuttgart“ im Landgericht in der Stuttgarter Urbanstraße 20 zu sehen. Sie wurde einer beabsichtigt eingeschränkten Öffentlichkeit von geladenen Gästen nach Einlasskontrolle vorgestellt. Verantwortlich für die Ausstellung und den Katalog ist das „Haus der Geschichte Baden-Württemberg“. Die Lenkungsgruppe, die das Auszustellende festlegte, bestand aus elf Juristen und zwei Nichtjuristen. Schauplatz der … [Weiterlesen...]
Die Ausstellung „NS-Justiz in Stuttgart“ entpolitisiert die Opfer
Nie geht es nur um Vergangenheit
Linke begrüßt Ende der diesjährigen „Königsbronner Gespräche“ des Reservistenverbands:
Schwäbische Sicherheitskonferenz abgesagt
Bonn/Königsbronn/Berlin. Der Verband der Reservisten der Bundeswehr hat das diesjährige „Sicherheitspolitische Forum Süd – Königsbronn“, auch als „Königsbronner Gespräche“ bekannt, am Mittwoch, 15. Februar, abgesagt. Ein politischer Erfolg, so der frühere Europaabgeordnete Tobias Pflüger, stellvertretender Vorsitzender der Linken und Bundestagskandidat für Baden-Württemberg. Die 6. Königsbronner Gespräche sollten am 17. und 18. März stattfinden - eine Art „Mini-Münchner-Sicherheitskonferenz“ … [Weiterlesen...]
Folge uns!