Von Dieter Keller - Welzheim. Zum 75. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers (KZ) Welzheim wird ein „Hermann-Schlotterbeck-Platz“ geschaffen, benannt nach dem kommunistischen Widerstandskämpfer Hermann Schlotterbeck (1919 – 1945). Das hat der Gemeinderat der Stadt Welzheim beschlossen. Es handelt sich um den westlichen Teil des „Gottlob-Bauknecht-Platzes“, der den Namen des Industriellen und Ehrenbürgers der Stadt Welzheim trägt. Der Name Hermann Schlotterbeck soll stellvertretend … [Weiterlesen...]
Welzheim benennt einen Platz nach dem kommunistischen Widerstandskämpfer
Späte Ehrung für Hermann Schlotterbeck
In Welzheim gab es eine Kundgebung zum 80. Jahrestag der Pogromnacht
Würdiges Gedenken vor KZ und Mahnmal
Von Alfred Denzinger - Welzheim. Vor dem ehemaligen KZ in Welzheim gab es am Freitag, 9. November, eine Gedenkkundgebung zum 80. Jahrestags der Pogromnacht. Das Offene Antifaschistische Treffen Rems-Murr (OAT) hatte die Kundgebung in Zusammenarbeit mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes (VVN-BdA) organisiert. Unter dem Motto „Für eine antifaschistische Gedenkkultur – Erinnern heißt kämpfen!“ fanden sich 40 Personen auf dem Welzheimer Gottlob-Bauknecht-Platz ein. Mit … [Weiterlesen...]
Folge uns!