Von unseren ReporterInnen - Köln. Am Rand des Besuchs des türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan in Köln gab es auch Protest gegen rechte Propaganda und Hetze. Am Nachmittag des 29. September hatten sich etwa 80 rechte DemonstrantInnen aus dem Umfeld des "Begleitschutzes Köln" auf dem Breslauer Platz versammelt. Ihnen standen nach Angaben der Veranstalter etwa 700 GegendemonstrantInnen auf einer Kundgebung von "Köln gegen Rechts" gegenüber. Die genaue Zahl der protestierenden … [Weiterlesen...]
Kundgebung gegen Neonazis und "besorgte Bürger" in Köln
Protest gegen rechten Feigenblatt-Klüngel
Europaweite Demo der Identitären wurde zum Desaster
Nazigegner blockieren Identitäre
Von unseren ReporterInnen - Berlin. Antifaschistische Organisationen riefen geschlossen zum Protest gegen die geplante Demonstration der Gruppierung Identitäre Bewegung (IB) am Samstag, 17. Juni, nach Berlin-Wedding auf. Rund 4000 GegendemonstrantInnen heizten den Neonazis entlang der Demoroute lautstark ein. Mehrere Hundert Polizeibeamte schirmten die Rechten ab. Gerade mal nach ein paar Hundert Metern war für die Neonazis Schluss. Mit mehreren Sitzblockaden wurde der Weg versperrt. Mehrere … [Weiterlesen...]
Die beliebtesten Beiträge im Jahr 2015:
Auch im neuen Jahr – auf der Straße!
Liebe Leserin, lieber Leser, das Jahr 2015 neigt sich dem Ende zu. Zeit zum Innehalten und um nochmal zurück zu blicken. Wir haben für jeden der letzten zwölf Monate den beliebtesten Beitrag (höchste Zugriffszahl) ermittelt und nachstehend aufgelistet. Das Team der Beobachter News wünscht allen schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2016! An dieser Stelle möchten wir uns für Ihre Treue, für Zuspruch, Aufmunterung und Kritik über E-Mails, Kommentare, Facebook und Co. … [Weiterlesen...]
Pegida-Imitat läuft in Kaiserslautern um den Bahnhof nur herum:
„Patriotische Europäer“ blockiert
Von unseren Reporterinnen und Reportern - Kaiserslautern. Bis zu 250 AktivistInnen blockierten am Samstag, 31. Oktober, eine geplante Demoroute der PEsN. Die Abkürzung "PEsN" steht für "Patriotische Europäer sagen Nein". Sie mobilisierten 70 SympathisantInnen zum Bahnhofsvorplatz von Kaiserslautern. Unter ihnen wurden Funktionäre der NPD und der Neonazi-Partei "Der III. Weg" ausgemacht. Ihr ursprünglicher Plan war es, zum Schillerplatz in der Innenstadt zu marschieren. Auf Grund der "aktuellen … [Weiterlesen...]
In Essen griffen rechte Schläger NazigegnerInnen an:
Polizei nach HoGeSa-Aufmarsch in der Kritik
Von Tape Lago - Essen. Die Polizei war mit einem massiven Aufgebot vor Ort, schützte die NazigegnerInnen jedoch kaum: Rund 300 DemonstrantInnen waren am Sonntag, 20. September, dem Aufruf des Bündnisses „Essen stellt sich quer“ gefolgt. Sie protestierten gegen mehr als 200 Neonazis und Hooligans. Nachdem sich beide Versammlungen aufgelöst hatten, griffen Anhänger von HoGeSa (Hooligans gegen Salafisten) ohne ersichtlichen Grund TeilnehmerInnen der Gegendemonstration an. Nach Angaben der … [Weiterlesen...]
Am Samstagabend im Hamburger Schanzenviertel:
Überzogener Polizeieinsatz kostet beinahe ein Menschenleben
Von Tape Lago - Hamburg. Eine hochaufgerüstete Einheit der Bereitschaftspolizei (BFE) überrannte am späten Samstagabend, 12. September, einen Mann, der nicht an den heftigen Auseinandersetzungen zwischen Polizei und AntifaschistInnen im Hamburger Schanzenviertel beteiligt war. Er erlitt schwere Verletzungen. Das war das Ergebnis eines überzogenen Polizeieinsatzes, bei dem ein Mensch hätte sterben können. Offenbar handelte es sich bei dem Passanten um einen 50-Jährigen. Er musste ins Krankenhaus. … [Weiterlesen...]
Antifaschistische Demos in Hamburg und Bremen:
„Tag der Patrioten“ wurde zum Flop
Hamburg/Bremen. Tausende Nazi-GegnerInnen protestierten am Samstag, 12. September, in Hamburg und Bremen gegen geplante Aufmärsche rechter Organisationen. Am frühen Abend gab es nach einer antifaschistischen Spontandemonstration im Schanzenviertel heftige Auseinandersetzungen bei der Roten Flora. Bis in die Nacht brannten immer wieder Barrikaden. Die Polizei setzte Wasserwerfer ein, es gab Verletzte. Ein älterer Passant ging zu Boden und schlug mit dem Kopf auf den Asphalt. Er musste in die … [Weiterlesen...]
Hamburg setzt Zeichen gegen rechte Umtriebe
Naziaufmarsch? Läuft nicht! – Liveticker
Von unseren ReporterInnen und der Redaktion – Hamburg/Bremen. Neonazis, Hooligans und Rassisten aus verschiedenen Spektren und mit überregionaler Beteiligung wollten heute, 12. September, unter dem Motto „Tag der deutschen Patrioten“ durch die Hamburger Innenstadt marschieren. Der Aufmarsch wurde von der Polizei und vom Bundesverfassungsgericht verboten. Unabhängig vom Verbot haben antifaschistische Organisationen ihre Präsenz in Hamburg angekündigt. Wir berichten fortlaufend über das … [Weiterlesen...]
AntifaschistInnen setzen in Hamburg einen kraftvollen Akzent am Vorabend der verbotenen Neonazidemo
Mehr als 2000 NazigegnerInnen auf der Warm-Up-Demo
Hamburg. Weit über zweitausend AntifaschistInnen starteten am Freitagabend am S-Bahnhof Sternschanze zur Vorabenddemo gegen den geplanten und inzwischen verbotenen Neonaziaufmarsch am Samstag, 12. September. Es wurde auch Solidarität mit der PKK signalisiert und gefordert, ihr Verbot aufzuheben. Begleitet wurden die DemonstrantInnen von nur wenigen Dutzend PolizistInnen. Als die Demo das Schulterblatt hinaufzog und die die Roten Flora passierte, wurden auf deren Dach unter dem Jubel der … [Weiterlesen...]
An die 200 DemonstrantInnen stellen sich rechtem Aufmarsch in den Weg:
Die Neonazis waren nur zu acht
Phillipsburg. Im badischen Phillipsburg fand am Samstag, 29. August, eine „Demonstration“ von genau acht Neonazis und rechten Hooligans statt. 150 bis 200 GegendemonstrantInnen stellten sich den Rechten entgegen. Die Polizei schützte die Kundgebung der Neonazis. Sie versuchte aber auch, das Presserecht einzuschränken. Sie schikanierte FotografInnen der Beobachter News durch mehrfache Personenkontrollen und behinderte sie bei der Arbeit. Zu der rechten Versammlung hatte Mathias B. aus Bruchsal … [Weiterlesen...]
Folge uns!