Von Alfred Denzinger - Stuttgart. Tausende Menschen protestierten am Freitag, 14. September, gegen den homo- und transfeindlichen „Bus der Meinungsfreiheit“ der „Demo für alle“. Auf dem Karlsplatz versammelten sich 2500 Menschen mit einer klaren Botschaft: „Gemeinsam Vielfalt leben.“ Auf dem Marktplatz versammelten sich zeitweise bis zu 1000 Protestierende in unmittelbarer Nähe zum Hetz-Bus, der unter starkem Polizeischutz stand. Die breite Ablehnung blies der kleinen Anhängerschaft von Hedwig … [Weiterlesen...]
Dem Hetz-Bus bläst in Stuttgart ein breiter Sturm der Ablehnung ins Gesicht
„Demo für alle“ auf verlorenem Posten
Proteste auf Karls- und Marktplatz angekündigt
„Demo für Alle“-Bus in Stuttgart nicht willkommen
Stuttgart. Auch in diesem Jahr bleibt Stuttgart ein Besuch der Truppe um Hedwig von Beverfoerde nicht erspart. Sie und ihr "Demo für Alle"-Bus will am Freitag, 14. September, ab 15 Uhr einen Stopp auf dem Marktplatz einlegen. Mit einer großflächigen Botschaft gegen Homo-Ehe und Regenbogenfamilien will sie erneut ihre homophobe Propaganda verbreiten. Mehrere Organisationen planen dem Hass-Bus der homofeindlichen Bewegung "Demo für alle" mit Protesten zu begegnen. Auf dem Karlsplatz soll am … [Weiterlesen...]
Bus war im Süden und wohl auch sonst in Deutschland nirgends willkommen
„Demo für alle“-Tour war ein Flop
Stuttgart/Karlsruhe. Hunderte Menschen haben sich dem homo- und transfeindlichen "Bus der Meinungsfreiheit" der "Demo für alle" entgegengestellt. Bei den Stopps in Baden-Württemberg protestierten DemonstrantInnen mit Transparenten und schirmten den unter starkem Polizeischutz stehenden Bus ab. Hedwig von Beverfoerde und ihre AnhängerInnen attackierten gezielt unliebsame PressevertreterInnen. Sie wurden auch von Polizeibeamten vom Kundgebungsbereich isoliert. Die ursprünglich im Umfeld der … [Weiterlesen...]
Demo-Bus der homofeindlichen Bewegung plant Stopp in München und Stuttgart
Proteste gegen „Demo für alle“ angekündigt
Stuttgart/München. Mit einer großflächigen Botschaft gegen Homo-Ehe und Regenbogenfamilien will unter anderen Hedwig von Beverfoerde vor der Bundestagswahl für Druck im Wahlkampf sorgen. Mehrere Organisationen planen dem Hass-Bus der homofeindlichen Bewegung "Demo für alle“ mit Protesten zu begegnen. Auch in Stuttgart soll es am Donnerstag, 7. September, ab 15 Uhr auf dem Schlossplatz einen Zwischenstopp geben. Davor möchte die christlich fundamentalistische Bewegung am Mittwoch, 6. September, … [Weiterlesen...]
Videobeitrag über den CSD 2017 in Stuttgart
Oben bleiben: Missionarsstellung legalisieren
Stuttgart. Rund 175 000 Menschen zog es am Samstag, 29. Juli, nach Stuttgart zur 21. CSD-Parade (wir berichteten). Als Ergänzung zur unserem Fotobericht zeigen wir in unserem Videobeitrag noch einige Impressionen vom CSD 2017 in Stuttgart. … [Weiterlesen...]
Die Parade in Stuttgart war bunt, doch die politische Botschaft blieb verschwommen
CSD mit Perspektiv-Wechsel
Von Franziska Stier - Stuttgart. Rund 175 000 Menschen zog es am Samstag, 29. Juli, nach Stuttgart zur 21. CSD-Parade. Etwa 90 Wägen und Themenzüge machten die Stadt bunter und glitzernder. Nicht nur Größen der Stuttgarter LGBTTIQ-Bewegung (Lesbian Gay Bi Trans Transgender Intersexuell Queer) nutzten den Tag, um ihre Botschaften zu formulieren. Zunehmend wird das Gesamtbild der Gaypride auch von kommerziellen Wagen geprägt. Unter dem zunächst wenig provokant erscheinenden Motto … [Weiterlesen...]
Demonstrationen zum Internationalen Weltfrauentag in Berlin:
Selbstbewusst und antirassistisch
Von Matthias Jakoby und PeJo Berber - Berlin. Trotz Dauerregens demonstrierten 4000 bis 5000 Menschen am Sonntag, 6. März, - zwei Tage vor dem offiziellen Weltfrauentag - in Berlin für Gleichberechtigung, für mehr Freiheit, für mehr Rechte gegen die patriarchale Ausrichtung der Gesellschaft. Frauen und Männer, aber auch viele Homosexuelle, Transsexuelle und Menschen mit queeren Geschlechtsidentitäten nahmen teil und machten auf ihre Situation aufmerksam. Eine weitere Demonstration gab es zum … [Weiterlesen...]
Der CSD in Frankfurt war politisch, unabhängig und bunt:
„Besorgte Homos“ in Partylaune
Von Betânia Ramos Schröder - Frankfurt. Quer durch die Frankfurter Innenstadt führte die Parade zum Christopher-Street-Day (CSD). Die Stimmung war bestens. 2000 Menschen nahmen teil, 6000 säumten nach Polizeiangaben die Straßen. "Grenzen überwinden - Brücken schlagen" war das Motto, "Besorgte Homos" das Thema. Der Römerberg war am Samstag, 18. Juli, voller Regenbogenfahnen. Die Parade am Nachmittag schlängelte sich von dort durch die Stadt und endete an der Konrad-Adenauer-Straße auf Höhe … [Weiterlesen...]
Der CSD in Freiburg verlief in sommerlicher Hitze bunt und wild:
Einhorn der Toleranz zog voraus
Von Stefan Huber - Freiburg. Der CSD in Freiburg vom 17. bis zum 19. Juli hatte das Motto „United“. Wie schon im Jahr zuvor ging es bei den Partys, Konzerten, Feiern und der Parade am Samstag bunt und wild zu. Am Freitag gab es zum Auftakt eine Diskussionsrunde über queeres Leben. Abends in der Mensabar heizten dann das „Napalmduo“ und „Alek et Les Japonaises“ mit ihren Live-Performances, „Lustherbert“ und das „Kotze Kombinat“ am DJ-Pult der Menge ein. Mit leichter Verzögerung startete am … [Weiterlesen...]
Karlsruhe eröffnete mit gut gelaunter Parade die Saison:
CSD-Auftakt bunt gefächert
Karlsruhe. Rund 1000 TeilnehmerInnen zogen am Samstag, 30. Mai, durch die Innenstadt von Karlsruhe und eröffneten mit ihrer Parade die diesjährige Saison der Christopher-Street-Days in Baden-Württemberg. Die Beteiligten waren teils zu Fuß, teils mit Musikwagen unterwes. Sie wandten sich gegen die Diskriminierung von Homo-, Trans- und Intersexuellen. Am Straßenrand und auf dem Stephansplatz verfolgten ungefähr 3500 Menschen den fröhlichen Umzug. Die TeilnehmerInnen wandten sich gegen die … [Weiterlesen...]
Folge uns!