Von Sahra Barkini - Stuttgart. Das von über 30 Organisationen, Initiativen, Parteien und Gewerkschaften unterstützte Krisenbündnis Stuttgart rief am Samstag, 18. Juli, zu einer Kundgebung mit anschließendem Demonstrationszug auf den Marienplatz. In etwa 15 weiteren Städten Deutschlands gab es an diesem Samstagnachmittag ebenfalls Kundgebungen gegen Entlassungen, Lohnkürzungen und den Abbau sozialer Rechte. Circa 500 Menschen folgten dem Aufruf. Die Stuttgarter Polizei wurde von einer Einheit des … [Weiterlesen...]
"Nicht auf unserem Rücken": In Stuttgart wurde für eine solidarische Gesellschaft demonstriert
Krisenbündnis fordert Gerechtigkeit
Solidaritätskundgebung mit französischen Streikenden in Stuttgart:
Gegen Arbeitsmarktreform und Notstandsgesetz
Von unseren ReporterInnen – Stuttgart. Aus Solidarität mit den Streikenden in Frankreich rief die Initiative Klassenkampf am Freitag, 27. Mai, kurzfristig zu einer Kundgebung auf dem Schlossplatz in Stuttgart auf. Etwa fünfzig Menschen beteiligten sich. Ein Sprecher der Initiative forderte auf dem Schlossplatz dazu auf, die Streikenden in ihrem Kampf gegen eine neoliberale Politik zu unterstützen. In Frankreich gibt es seit Monaten Proteste, die in der Bundesrepublik vor allem unter dem … [Weiterlesen...]
Kundgebung am Freitag auf dem Stuttgarter Schlossplatz:
Solidarität mit dem Widerstand in Frankreich
Stuttgart. Die Initiative Klassenkampf ruft zur Solidarität mit dem Widerstand gegen das neue Arbeitsgesetz in Frankreich auf, mit dem im Nachbarland ähnliche Zustände wie mit der Agenda 2010 in Deutschland eingeführt werden sollen. Für Freitag, 27. Mai, ist in Stuttgart eine Kundgebung "Gegen die Diktatur der Banken und Konzerne!" geplant. Sie beginnt um 17 Uhr auf dem Schlossplatz. Mit dem neuen Arbeitsgesetz würden die Interessen der arbeitenden Bevölkerung mit Füßen getreten, um … [Weiterlesen...]
DGB-Kundgebung und Revolutionäre 1. Mai-Demo in Stuttgart:
Gegen Fremdenhass, Krieg und Spaltung
Von Andreas Scheffel und der Redaktion - Stuttgart. Der Bundesvorsitzende Reiner Hoffmann hat in Stuttgart bei der diesjährigen Hauptkundgebung des DGB zum 1. Mai unter dem Motto "Zeit für mehr Solidarität!" ein deutliches Signal gegen Fremdenfeindlichkeit und Rechtsextremismus gesetzt - auch mit Blick auf die AfD, die am selben Wochenende ihren Bundesparteitag zelebrierte. Hoffmann warnte auf dem Marktplatz eindringlich vor einem Verlust des gesellschaftlichen Zusammenhalts. "Klassenkampf statt … [Weiterlesen...]
Folge uns!