Dresden. Der bayerische Innenminister Joachim Herrmann wurde bei einem Gala-Abend der Jugendlichen Ohne Grenzen (JoG) am Dienstag, 13. Juni, in Dresden zum "Abschiebeminister 2017" gewählt. Mit 46,4 Prozent der Stimmen setzte er sich deutlich gegen die Innenminister Markus Ulbig aus Sachsen (30,1 Prozent), Ralf Jäger aus NRW (16,4 Prozent), Peter Beuth aus Hessen (5,5 Prozent) und Thomas Strobl aus Baden-Württemberg (1,4 Prozent) durch. Den Preis übergeben junge Flüchtlinge im Rahmen eines … [Weiterlesen...]
Initiativpreis für Unterstützung junger Flüchtlinge in Dresden vergeben
Jugendliche ernennen Herrmann zum Abschiebeminister
Eine Petition soll die Abschiebung des Künstlers nach Afghanistan verhindern
Bleiberecht für Pouya
Update 6. Januar: Die Abschiebung des afghanischen Künstlers ist vorerst ausgesetzt worden, aber nur bis zum 15. Januar. Deshalb werden dringend weitere Unterschriften unter eine Petition gebraucht, um ihn gänzlich vor der Abschiebung zu bewahren. Augsburg. Der Musiker Ahmad Shakib Pouya, der in seinem Herkunftsland Afghanistan politisch verfolgt und vom Tod bedroht ist, soll am Donnerstag, 22. Dezember, dorthin abgeschoben werden. Pouya ist seit Jahren Mitglied und Hauptdarsteller bei dem … [Weiterlesen...]
Bayern verbietet das Neonazi-Netzwerk "Freies Netz Süd":
Opposition kritisiert Verzögerung
München. Es ist das größte Neonazi-Netzwerk in Bayern: Jetzt hat das Bayerische Innenministerium das "Freie Netz Süd" (FNS) verboten. Auch gegen Unterstützer gingen die Behörden am Mittwoch, 23. Juli, nach eigenen Angaben vor. Der bayerische Landtag hatte sich allerdings bereits 2012 fraktionsübergreifend dafür ausgesprochen, das FNS zu verbieten. Die Opposition kritisierte Innenminister Joachim Herrmann daher wiederholt für die Verzögerung. Zur Begründung des Verbots heißt es einer … [Weiterlesen...]
Folge uns!