Von Angela Berger - Kirchheim. Sieben Jahre nach der Nuklearkatastrophe von Fukushima kamen am Sonntag, 11. März, etwa 700 Menschen in Kirchheim am Neckar zusammen, um an die schrecklichen Ereignisse zu erinnern. Wie an den vergangenen Jahrestagen gab es nach einer kurzen Auftaktkundgebung am Bahnhof von Kirchheim einen Demonstrationszug zum Kernkraftwerk Neckarwestheim. Dort wurden die Teilnehmenden schon von der Ton-Steine-Scherben-Coverband Einheizfront empfangen. Erster Redner war der … [Weiterlesen...]
Am Mittleren Neckar wurde an die Atomkatastrophe vor sieben Jahren erinnert
In Fukushima herrscht weiter Angst
Bürgerinitiativen fordern Vorrang für Gesundheit und Sicherheit:
Gegen Billig-Abriss des AKW Neckarwestheim
Neckarwestheim. Bürgerinitiativen kritisieren die Stilllegungsgenehmigung für das Kernkraftwerk Neckarwestheim I (GKN I). Sie werfen dem baden-württembergischen Umweltministerium vor, ganz auf Linie des Betreibers EnBW entschieden zu haben. Einwände der Bürger seien nicht berücksichtigt worden. Die EnBW hat am 3. Februar vom Umweltministerium Baden-Württemberg die Stilllegungs- und erste Abbaugenehmigung für das Kernkraftwerk Neckarwestheim I (GKN I) erhalten. Die Bürgerinitiativen der AG … [Weiterlesen...]
Folge uns!