Fellbach. Im Nebenraum der griechischen Weinstube in Fellbach war am Donnerstag, 27. September, kein Platz mehr frei. Die DKP Rems-Murr hatte zur Lesung geladen. Die BesucherInnen lauschten sehr aufmerksam dem Autor Kerem Schamberger, der sein Buch "Die Kurden - Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion" vorstellte. Nach der Lesung gab es noch einen regen Austausch zwischen Autor und BesucherInnen. Dieter Keller, Kreisvorsitzender DKP Rems-Murr, bedankte sich beim Autor und den Gästen für … [Weiterlesen...]
Kerem Schamberger stellte sein Buch in Fellbach vor
Die Kurden – Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion
Kerem Schamberger liest in Schorndorf und Fellbach
Die Kurden: Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion
Schorndorf/Fellbach. Kerem Schamberger und Michael Meyen stellen ihr Buch "Die Kurden - Ein Volk zwischen Unterdrückung und Rebellion" bei einer Lesung am Montag, 24. September, um 19.30 Uhr in der Schorndorfer Manufaktur vor. Am Donnerstag, 27. September, kommt Schamberger zu einer Lesung nach Fellbach. Kerem Schamberger ist Kurde, Marxist, stellvertretender Vorsitzender des Instituts für sozial-ökologische Wirtschaftsforschung (ISW) und Kommunikationswissenschaftler an der … [Weiterlesen...]
Kerem Schamberger über die Interessen der Großmächte und die Lage in Rojava
Eine Art dritter Weltkrieg in Syrien
Von Martin Flückiger und Franziska Stier - Basel. Kerem Schamberger besuchte im März/April dieses Jahres Nordsyrien. Im Zentrum stand sein Forschungsprojekt zum kurdischen Mediensystem. Als politischer Aktivist bloggte der Münchner Kommunikationswissenschaftler zu seinen Erlebnissen und Begegnungen während des Aufenthalts. Wir baten ihn um eine Einschätzung. Das Interview war am 16. April. Was in Syrien stattfindet, ist aus Schambergers Sicht nicht nur ein regionaler Konflikt, sondern eine Art … [Weiterlesen...]
Protestierende zeigten in München aus Solidarität verbotene kurdische Symbole
Protest gegen Siko im Schneetreiben
Von unseren ReporterInnen - München. Während Staats-Chefs, Militärpolitiker und bis zu 50 Rüstungslobbyisten zum 54. Mal im Bayerischen Hof tagten, protestierte das "Aktionsbündnis gegen die Nato-Sicherheitskonferenz" am Samstag, 17. Februar, mit gut 4500 Anhängern bei winterlicher Witterung in München. Das Motto der Demonstration durch die Innenstadt war "Frieden statt Aufrüstung. Nein zum Krieg!" TeilnehmerInnen zeigten Symbole der kurdischen Frauenverteidigungseinheiten YPJ und der … [Weiterlesen...]
Folge uns!