Von Sahra Barkini und der Redaktion - Stuttgart/Müllheim. Zum traditionellen Stuttgarter Ostermarsch am Karsamstag versammelten sich am 8. April etwa 3000 Menschen, um ihrer Forderung nach Frieden Ausdruck zu verleihen. Die Hauptkundgebung fand auf dem Schlossplatz statt. Im Anschluss zog eine Demonstration durch die Innenstadt. Die Abschlusskundgebung war ebenfalls auf dem Schlossplatz. Auch der Friedensrat Markgräflerland veranstaltete zum inzwischen 26. Mal einen Ostermarsch in Müllheim. Es … [Weiterlesen...]
Auch im zweiten Jahr des Ukraine-Krieges gab es in Stuttgart und Müllheim Ostermärsche für den Frieden
Gegen die Logik des Militärischen
Die DKP tritt bei ihrer Bundestagskandidatur vor allem für eine konsequente Friedenspolitik ein
„Die eigentliche Krise ist der Kapitalismus“
Stuttgart. Die DKP kandidiert am 26. September für den Bundestag. Sie trete ein für Frieden, einen sozialen Umweltschutz und eine Pandemie-Bekämpfung, die nicht auf dem Rücken der arbeitenden Bevölkerung ausgetragen wird, heißt es in ihrem Programm. Die Zeitung der DKP Stuttgart, „Stuttgart Links“ hat die beiden Stuttgarter Bundestagskandidaten Konni Lopau und Björn Blach interviewt. Hier eine Zusammenfassung des Gesprächs. Trotz Pandemie und Klimawandel gehört die Friedenspolitik aus Sicht … [Weiterlesen...]
Gedenkstein für die Widerstandskämpferin Lilo Herrmann zum dritten Mal beschmiert:
Entsetzen über erneute Schändung
Von Anne Hilger - Stuttgart. Es war eine würdige Feier, als der restaurierte Gedenkstein für die von den Nazis ermordete Widerstandskämpferin Lilo Herrmann wieder eingeweiht wurde. Etwa 100 Gäste kamen am Montagabend, 20. Juni, zu Ehren der 1938 hingerichteten Kommunistin auf das Gelände bei der Uni Stuttgart. Das Hornbläserquartett des Universitätsorchesters spielte, und eine lange Reihe von Rednern erinnerten an das Wirken der mutigen jungen Frau, die in Stuttgart studierte. Doch jetzt ist das … [Weiterlesen...]
Folge uns!