Mannheim. Die Mannheimer Jusos haben sich mit einem offenen Brief an die SAP-Arena gewandt. Zusammen mit 33 000 Unterzeichnern einer von ihnen initiierten Petition appellieren sie an die Betriebsgesellschaft, Xavier Naidoo keine Bühne für ein Konzert zu bieten. Er habe in den vergangenen Jahren nicht mit neuer Musik, sondern mit neuen Verschwörungstheorien Aufmerksamkeit geweckt: "Sein antisemitisches, rechtspopulistisches und rassistisches Gedankengut lässt sich auch eindeutig in seiner Kunst … [Weiterlesen...]
Mannheimer Jusos appellieren an Betriebsgesellschaft, rechter Hetze keine Bühne zu bieten
SAP-Arena soll Naidoo-Konzert absagen
Im Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart gibt es einen Abend mit Kunst und Essen
Solidarität mit der VVN-BdA
Stuttgart. UPDATE: Veranstaltung abgesagt! Das Finanzamt Berlin hat der Bundesvereinigung der VVN-BdA im November 2019 die Gemeinnützigkeit aberkannt. Ihr wird vorgeworfen, dass sie im Verfassungsschutzbericht von Bayern erwähnt wird. Im Linken Zentrum Lilo Herrmann in Stuttgart-Heslach gibt es am Samstag, 14. März, von 18 bis 20 Uhr einen Solidaritätsabend für die VVN mit anschließender Volksküche. +++VVN-BdA Benefizabend wird verschoben!+++ Mitteilung des Veranstalters: "Aktuelle … [Weiterlesen...]
Gasparitsch Stuttgart: Ein Automat, zwei Veranstaltungen
Die Ästhetik des Widerstands
Stuttgart. Das selbstverwaltete Stadtteilzentrum Gasparitsch in Stuttgart-Ost zeigt den Spielautomaten «Wider die Gespenster», der sich auf Peter Weiss bezieht und vom Künstler Peter Schmidt gebaut wurde. Donnerstag, 24. Oktober, 19 Uhr: Eröffnungsveranstaltung mit einem Vortrag von Wolfgang Fritz Haug zu Peter Weiss' «Die Ästhetik des Widerstands» (Einführung, Wirkungsgeschichte und Bedeutung in der heutigen politischen Situation, ca. 45 Minuten). Donnerstag, 31. Oktober, 19 Uhr: … [Weiterlesen...]
400 Menschen kamen zum Jubiläumskonzert gegen Rechts in Ulm:
Bands bieten musikalisch Paroli
Von Sandy Uhl – Ulm. Mehr als 400 begeisterte BesucherInnen erlebten am Samstag, 3. August, ein Open-Air-Jubiläumskonzert zu 10 Jahren "Bands gegen Rechts" im Roxy Biergarten in Ulm (siehe auch "Zugunsten von Opfern rechter Gewalt"). Mit dabei waren „Kommando Walter“, „Acousticcase“, „Frau Öl,“ „The Bluesmothers“ und „5 Horse Rodeo“. Interessierte konnten sich am Infotisch der autonomen Gruppe „Kollektiv.26“ über Themen wie Rassismus, Feminismus oder alternative Politikformen austauschen. Der … [Weiterlesen...]
"Bands Gegen Rechts" spielen am Samstag am "Roxy" in Ulm
Zugunsten von Opfern rechter Gewalt
Ulm. Seit zehn Jahren gibt es in Ulm „Bands Gegen Rechts“. Der Erlös der Spendenkonzerte geht an Opfer rechter Gewalt. Am Samstag, 3. August, ist das Jubiläums-Konzert von „Bands gegen Rechts“ am „Roxy“ geplant. Ab 18 Uhr spielen „The Bluesmothers“, „Frau Öl“, „5 Horse Rodeo“ , „Acousticcase“ und „Kommando Walter“. Das Konzert findet bei jedem Wetter statt. Bei sehr schlechtem Wetter wird es ins "Roxy" verlegt. Auch in diesen Jahr geht der Erlös zu gleichen Teilen an „EZRA“ und die „Amadeo … [Weiterlesen...]
Eine Gruppenausstellung in Stuttgart thematisiert Umbrüche und neue Technologien
Muster der Macht
Stuttgart. "Muster der Macht" heißt eine Ausstellung, die am Freitag, 26. Juli, um 19 Uhr in der Oberwelt in der Reinsburgstraße 93 eröffnet wird. Der Künstler Peter Schmidt nimmt mit seiner "Panoptikonvitrine" teil. "In den letzten Jahren schien es so, als seien die Muster der Macht fest zementiert", heißt es in der Einladung. "Seit einiger Zeit wissen wir jedoch, dass dies nicht der Fall ist. Die Muster sind im Umbruch, sowohl durch fortschreitende Technologisierung als auch durch … [Weiterlesen...]
Kundgebung zum Schutz der Kultur nach AfD-Anfrage in Stuttgart war gut besucht
Gegen völkische Störmanöver
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Mit einer "kleinen Anfrage" im Landtag empörte die AfD Baden-Württemberg viele Menschen in den sozialen Netzwerken. Die Partei forderte Auskunft, wie viele und welche Menschen unterschiedlicher Nationalität auf den Bühnen des Landes beschäftigt sind. Das trieb am Samstag, 29. Juni, trotz Hitze über 1000 Menschen auf die Straße und in den Stuttgarter Schlossgarten. Joe Bauer hatte eine Kundgebung "Schützt die Kultur vor den Rechten" organisiert. Er moderierte … [Weiterlesen...]
Klimacamp in Basel eröffnet:
Gegen soziale Kälte und Raubbau
Von Franziska Stier - Basel. Aktivistinnen öffneten am Freitag die Pforten des zweiten Basler Klimacamps. Vom 3. Bis 13. August beschäftigen sich Menschen mit den Ursachen und Folgen des Klimawandels und erproben ein anderes Miteinander auf einem Zwischennutzungsgelände am Gallenweg 8 in Pratteln. Mit abnehmender Hitze füllte sich das Camp zusehens. Bis 23 Uhr kamen etwa 50 Leute auf das Campgelände, aßen und lauschten dem Konzert der Band Hermanos Perdidos. Noch stehen nicht alle Zelte, … [Weiterlesen...]
Esther Bejarano und Microphone Mafia im Ulmer Stadthaus
Nie wieder schweigen – niemals!
Von Sandy Uhl - Ulm. Esther Bejarano, Holcaust-Überlebende und eine der letzten Zeitzeuginnen. Auch mit 93 Jahren ist sie nicht zu müde, um gegen den Rechtsruck in Deutschland und anderswo zu kämpfen. Die VVN-BdA Kreisvereinigung Ulm hatte "Bejarano & Microphone Mafia" zu einem Konzert am 22. Februar ins Ulmer Stadthaus eingeladen. An dem Tag, an dem 1943 der in Ulm geborene NS-Widerstandskämpfer Hans Scholl und seine Schwester Sophie Scholl von Nationalsozialisten hingerichtet wurden. Das … [Weiterlesen...]
Folge uns!