Von Bruno Schmidt - Stuttgart. Es ist kurz vor halb neun am Morgen des 30. Oktober. Der Gehweg vor dem Amtsgericht Stuttgart füllt sich an diesem Freitag langsam mit Menschen. Viele, die sich eingefunden haben, sind nicht zum ersten Mal hier. Denn die Gegend am Neckartor ist nicht nur stadtweit als „Feinstaub-Hotspot“ bekannt, sondern auch für Solidaritäts-Kundgebungen bei Gerichtsprozessen. An diesem Morgen muss sich Stuttgarter Politprominenz vor Gericht verantworten. Den drei Stadträten … [Weiterlesen...]
Nach Hausbesetzung in Stuttgart: Stadträte Hannes Rockenbauch, Thomas Adler und Luigi Pantisano verurteilt
2400 Euro Strafe für 42 Minuten auf Video
Reges Interesse an Diskussionsabend mit den Hausbesetzern in Stuttgart Heslach
„Was wir tun ist nicht legal, aber legitim“
Von Alfred Denzinger - Stuttgart. Seit dem 27. April sind zwei Wohnungen in der Wilhelm-Raabe-Straße 4 in Stuttgart-Heslach besetzt, um Leerstand mit Leben zu füllen (wir berichteten). Rosevita Thomas mit neunjährigem Sohn, die vorher wohnungslos waren, und die junge Adriana mit Familie, die in einer viel zu kleinen Wohnung lebten, sind in die Räume eingezogen und haben sich dort ein neues Zuhause errichtet. Am Freitag, 18. Mai, konnte man mit den BesetzerInnen ins Gespräch kommen. Im Alten … [Weiterlesen...]
Wohnungsbesetzung nach Kundgebung gegen Mietenwahnsinn in Stuttgart
Sie kamen, um zu bleiben
Von unseren ReporterInnen - Stuttgart. Nach einer Kundgebung gegen Wohnungsnot im Stadtteil Heslach wurden am Samstag, 27. April, zwei leerstehende Wohnungen in der Wilhelm-Raabe-Straße 4 besetzt. Nachbarn solidarisierten sich mit dem AktivistInnen, viele kamen am Wochenende und am 1. Mai zu Besuch. Die "Stuttgarter Zeitung" berichtet von einer Strafanzeige, die inzwischen gegen die Besetzer vorliege. Unter den Gästen beim Hoffest am Sonntag war auch der Bundestagsabgeordnete und … [Weiterlesen...]
Stuttgarter wehrt sich gegen Räumungsklage des BWV:
Mieter will in bezahlbarer Wohnung bleiben
Von Meide Wolt – Stuttgart. Vor dem Amtsgericht in Stuttgart gab es am Donnerstag, 12. Mai, eine weitere Verhandlung über die Räumungsklage gegen einen Mieter aus Stuttgart-Botnang. Geklagt hatte der Bau- und Wohnungsverein (BWV) Stuttgart gegen den Mieter, weil er nicht aus seiner Wohnung ausziehen möchte. Mehrere Gebäude in der Beethovenstraße in Stuttgart-Botnang sollen nach dem Wunsch des BWV abgerissen und neu gebaut werden. Dafür stehen dem Wohnungsunternehmen, das nach eigenen Angaben … [Weiterlesen...]
Folge uns!