Von Peter Müller - Stuttgart. Wegen der Corona-Pandemie musste die Mahnwache gegen Stuttgart 21 am Arnulf-Klett-Platz am 19. März ihr Zelt vorübergehend schließen. Am Samstag, 15. August, konnte der Betrieb mit einer kleinen Feier wieder offiziell aufgenommen werden. Dazu bedurfte es umfangreicher Vorkehrungen. So wurde ähnlich wie im Kassenbereich von Supermärkten eine Scheibe aus Plexiglas angebracht, Desinfektionsmittel wurden beschafft und für die MahnwächterInnen liegen Mund- und … [Weiterlesen...]
Bevölkerung wird unter Corona-Schutzmaßnahmen weiter informiert
Mahnwache gegen Stuttgart 21 wieder aktiv
Die EnBW hat den Transport radioaktiven Materials auf dem Neckar zunächst gestoppt
Anti-Castor-Spaziergang in Lauffen
Von Angela Berger - Lauffen. Das Aktionsbündnis „Neckar castorfrei“ rief zu einem „Anti-Castor-Abend-Spaziergang“ in Lauffen am Neckar auf. Vor dem Spaziergang kamen am 22. Juli rund 60 Personen auf dem Postplatz in Lauffen zusammen, um eine Kundgebung abzuhalten und sich über Neuigkeiten zu informieren. Anschließend zogen die DemonstrantInnen lautstark in Begleitung der Trommlergruppe „Lokomotive Stuttgart“ in Richtung der Schleuse. Bei den Zwischenkundgebungen wurde auf die möglichen … [Weiterlesen...]
Das Bündnis "Neckar castorfrei" protestierte mit 750 Anhängern in Heilbronn
Kreativ gegen Castortransporte
Von Angela Berger - Heilbronn. Der Probelauf für die Castortransporte auf dem Neckar wurde am Samstag, 4. März, offiziell beendet. Am selben Mittag folgten etwa 750 Menschen dem Aufruf des Aktionsbündnisses „Neckar castorfrei“ zur Antiatom-Frühjahrs-Demonstration auf dem Kiliansplatz in Heilbronn. Es kamen nicht nur Menschen aus der Region. Auch Gruppen aus Freiburg und Gorleben reisten an. Der Protest richtet sich gegen die geplanten Castortransporte vom Kernkraftwerk Obrigheim auf dem … [Weiterlesen...]
Folge uns!