Von Andreas Scheffel - Rom/Berlin. Das 37,5 m lange Schiff unter italienischer Flagge, mit dem Namen „Mare Jonio“, welches von dem zivilgesellschaftlichen Projekt "Mediterranea" in Zusammenarbeit mit Sea-Watch betrieben wird, ist heute, am 4. Oktober, in Richtung zentrales Mittelmeer aufgebrochen. Begleitet von der „Astral“ der spanischen NGO „Proactiva Open Arms“ soll die „Mare Jonio“ an der tödlichsten Grenze der Welt die zivile Seenotrettung weiterführen. Die Zahl der Todesopfer lag aufgrund … [Weiterlesen...]
Sea-Watch sticht mit Mare Jonio in See
Zivile Seenotretter trotzen der EU
Bei "Mut gegen Rechts" in Ludwigsburg ging es auch um Seenotrettung und den NSU
Faschismus überall entgegen treten
Von Angela Berger - Ludwigsburg. Zeitweise waren am Samstag, 7. Juli, etwa 400 BesucherInnen auf dem Platz neben dem Goethegymnasium in Ludwigsburg beim Festival "Mut gegen Rechts". Es begann mit einem Vortrag von Peter von den Stuttgarter Falken. Sein Thema: "Mut gegen Rechts und Nationalismus- aber was ist Rechts und was ist Nationalismus?“ Starken Eindruck machte auf viele ein Bericht von Mattes Szodrak über die Arbeit der Mission Lifeline. Zunächst versuchte Peter von den Falken dem … [Weiterlesen...]
Musiker und Künstler zeigen Gesicht gegen den Rechtsruck
„MITTENDRIN“ – Internationale Wochen gegen Rassismus 2018
Von Andreas Scheffel - Stuttgart. Der 21. März ist der Internationale Tag der Menschenrechte der Vereinten Nationen. Um diesen Tag herum werben alljährlich bundesweite Aktionswochen im Zeichen der Solidarität für Respekt und Teilhabe. Angesichts der aktuellen Entwicklungen wenden sich Künstler, Musiker, Journalisten, Seenotretter und weitere Beteiligte gegen Rassismus und Diskriminierung. Sie fühlen sich MITTENDRIN in einer Welt, die aus den Angeln zu geraten scheint - so das Motto ihrer … [Weiterlesen...]
Klaus Ernst spricht am Samstag auf dem Ulmer Marktplatz
Leiharbeit bleibt Lohndrückerei
Von unserer Redaktion - Ulm. Die Ulmer Linke und ihre Bundestagskandidatin Eva-Maria Glathe steigen in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfs ein. Am Samstag,19. August, spricht der Bundestagsabgeordnete und frühere Vorsitzende der Linken Klaus Ernst auf dem Ulmer Marktpatz. Beginn ist um 17 Uhr. Sein Thema wird unter anderem die Situation von Leiharbeitern sein. Fast eine Million Leiharbeiter gibt es bundesweit. Ihre Löhne liegen in der Regel weit unter dem Lohn ihrer regulär beschäftigter … [Weiterlesen...]
Türkische Gemeinde sieht ihren Vorsitzenden in den Medien falsch dargestellt:
„Ist vehement gegen Einführung der Todesstrafe“
Berlin/Stuttgart. Mehrere Medien berichteten am 9. Mai, dass sich der Vorsitzende der Türkischen Gemeinde in Deutschland Gökay Sofuoğlu dafür ausgesprochen habe, ein mögliches Referendum über die Wiedereinführung der Todesstrafe in der Türkei auch in Deutschland zuzulassen - so etwa der Deutschlandfunk unter Berufung auf den "Mannheimer Morgen" und die "Heilbronner Stimme". Inzwischen hat die Türkische Gemeinde klargestellt, dass sie die Todesstrafe ablehne und gegen ein Referendum in … [Weiterlesen...]
Leyla Abay über die Repressionen gegen Journalisten und Sender in der Türkei:
Erdogan muss die Inhaftierten freilassen
Von Andreas Scheffel und Steffen Schenk - Stuttgart. Medienstationen geschlossen, ihre MitarbeiterInnen und JournalistInnen nach Verhängung des Ausnahmezustands in der Türkei bedroht, verhaftet und arbeitslos. Leyla Abay, Mitarbeiterin des inzwischen verbotenen türkischen Radiosenders Özgür Radyo, schildert im Interview die Repressionen. Sie fordert Pressefreiheit und die Freilassung der inhaftierten JournalistInnen in der Türkei. Am Mittwoch, 14. Dezember, spricht Leyla Abay in Stuttgart bei … [Weiterlesen...]
600. Mahnwache in Stuttgart für Verschwundene in der Türkei:
Solidarität mit den Samstagsmüttern
Von Gül Güzel - Stuttgart. Die Plattform der Samstagsmütter in Stuttgart hielt ihre September-Mahnwache in Verbundenheit mit den Müttern in Istanbul/Galatasaray am 24. September zum 600. Mal ab. Solidarische Unterstützung erhielten die Samstagsmütter in Galatasaray auch aus vielen anderen Städten wie Ankara, Köln, Hamburg, Berlin, Paris, Bordeaux, Saint-Brieuc, London, Wien, Genf, Bern und Basel. Während der Mahnwache von 15.45 Uhr bis 17 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz wurde das … [Weiterlesen...]
UN ermittelt gegen Eritre: Alle 4 Sekunden ist eine Person zur Flucht gezwungen
Stadt Göppingen lässt sich vor Karren spannen
Die Vereinten Nationen haben Ermittlungen gegen die als diktatorisch kritisierte Regierung in Eritrea aufgenommen. Währenddessen hat in Göppingen die Frauenunion das Festival zu ihrem 35-jährigen Bestehen unter dem Deckmantel der Organisation YPFDJ beworben. Die Organisatoren der Gegendemonstration und Gegenkundgebung mobilisierten frühzeitig mit Flyer und im Internet für die Veranstaltungen am morgigen Samstag, 22. November, von 13 Uhr an im Stauferpark in Göppingen. Wir berichteten Einem … [Weiterlesen...]
Folge uns!