Stuttgart. 31 Organisationen - Gewerkschaften, Sozialverbände und kirchliche Einrichtungen - aus Baden-Württemberg haben sich am Montag, 3. April, im Haus der Katholischen Kirche in Stuttgart zu einem breiten gesellschaftlichen Bündnis gegen Altersarmut zusammengeschlossen. Das teilen sie in einer Presseerklärung mit. Sie wollen noch vor der Bundestagswahl für einen Kurswechsel in der Rentenpolitik eintreten. Mehr als 50 Veranstaltungen sind allein bis zu den Sommerferien geplant. Die … [Weiterlesen...]
Über 30 Organisationen in Baden-Württemberg fordern Kurswechsel bei der Rente
Bündnis kämpft gegen Altersarmut
Südwest-Linke schickt auch viele junge KandidatInnen in den Bundestagswahlkampf
Riexinger und Hänsel als Spitzenduo
Von unserer Redaktion - Stuttgart. Die baden-württembergische Linke geht mit Zuversicht und einem stark verjüngten Team in den Bundestagswahlkampf. Die Partei stehe auf zwei Beinen, betonte ihr Vorsitzender Bernd Riexinger beim Listenparteitag am Samstag, 28. Januar, im Bürgerhaus von Stuttgart-Möhringen. Das eine sei der Kampf um soziale Gerechtigkeit, das andere die Friedenspolitik. Diese beiden Schwerpunkte verkörpern im Spitzenduo Riexinger selbst als früherer Verdi-Funktionär auf Platz … [Weiterlesen...]
Bernd Riexinger bleibt als Parteichef hauptverantwortlich für den Wahlkampf
Linke fordert Bruch mit neoliberaler Politik
Von Anne Hilger - Stuttgart. Sahra Wagenknecht und Dietmar Bartsch, die Vorsitzenden der Bundestagsfraktion der Linken, ziehen als Spitzenkandidaten ihrer Partei in den Bundestagswahlkampf. Der Wahlkampf werde aber im Team geführt. Die Hauptverantwortung für ihn und für mögliche Koalitionsverhandlungen mit SPD und Grünen soll bei den Parteichefs Katja Kipping und Bernd Riexinger liegen. Der frühere Geschäftsführer des Verdi-Bezirks Stuttgart wird voraussichtlich ganz oben auf der … [Weiterlesen...]
Stuttgart 21 wird zunehmend zum Milliardengrab:
Parkschützer fordern Umstieg
Stuttgart. Nach Informationen der "Stuttgarter Zeitung" von Mittwoch, 6. Juli, bestätigt der Bundesrechnungshof, dass die Kosten für das Projekt Stuttgart 21 10 Milliarden Euro betragen werden, wie es der Verkehrsexperte Martin Vieregg berechnet hat. Die Parkschützer sehen darin einen Grund mehr, sich für das Alternativkonzept "Umstieg 21" stark zu machen. Sie rufen für Samstag, 16. Juli, zu einer Kundgebung mit anschließender Demonstration auf. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Stuttgarter … [Weiterlesen...]
Folge uns!