Von unseren ReporterInnen - Berlin. Beim Singen klappt's mit der Harmonie. Das zeigte die Linke bei "Bella Ciao" in der Fassung Dieter Dehms zum Ausklang des Jahresauftakts ihrer Bundestagsfraktion. Zuvor hatte sich die Linke zum 100. Todestag von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht vor vollem Haus im Berliner "Kosmos" fast drei Stunden lang als Kraft für sozialen Zusammenhalt und Abrüstung mit historischem Bewusstsein präsentiert. Die Gewerkschafterin Ariane Raad berichtete über die … [Weiterlesen...]
Die Linke präsentierte sich im Berliner Kosmos als Kraft für Soziales und Abrüstung
An der Seite von Mietern und Pflegekräften
Verstärkt Hetze und Beleidigungen gegen Bundestagsabgeordnete der Linken
Erneut Anschlag auf Sevim Dagdelens Büro
Bochum. Auf das Wahlkreisbüro von Sevim Dagdelen wurde am Wochenende vor Weihnachten erneut ein Anschlag verübt. "Zum Wochenende wurde das Schaufenster meines Büros mit einem großen Steinbrocken eingeworfen und massiv beschädigt", schreibt die Bundestagsabgeordnete der Linken auf "Facebook". Der Angriff reihe sich ein in eine Vielzahl von Anschlägen in den vergangenen Jahren. "Drohungen gegen meine Person sind nichts Neues", erklärt die 43-jährige Abgeordnete: "In den letzten Wochen waren die … [Weiterlesen...]
Tausende protestierten in Köln gegen den Auftritt von Recep Tayyip Erdogan
Empörung über roten Teppich
Von unseren ReporterInnen - Köln. Recep Tayyip Erdogan gehört nicht auf ein Staatsbankett, sondern vor den Menschenrechtsgerichtshof in Den Haag, um sich für seine Verbrechen zu verantworten: Das forderten viele, die am Samstag, 29. September, in Köln gegen den Besuch des türkischen Staatspräsidenten demonstrierten - und ebenso gegen den ehrenvollen, geradezu devoten Empfang, den die Bundesregierung dem Autokraten bereitete. Zur größten angemeldeten Protestkundgebung auf dem Gelände der Deutzer … [Weiterlesen...]
Sahra Wagenknecht fordert beim Jahresauftakt im "Kosmos" einen linken Aufbruch
Gegen den Kulturkampf von Rechts
Von unseren ReporterInnen - Berlin. Der Andrang beim Jahresauftakt der Linksfraktion war stark. Die meisten Interessierten dürften nicht nur wegen des Kulturprogramms oder der kämpferischen Rede Jean-Luc Mélenchons ins Berliner Kino Kosmos gekommen sein. Nach den Debatten der Vorwochen harrten auch viele darauf, wie sich Sahra Wagenknecht positioniert. Der Vorwurf, sie wolle die Linke spalten, sei grotesk, erklärte sie. Sie wolle die Linke stärken - als Bewegung und als Partei, versicherte … [Weiterlesen...]
Jahresauftakt der politischen Linken am Wochenende in Berlin
Solidarität bleibt international
Berlin. 99 Jahre liegt der Mord an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht nun zurück. Am Sonntag, 14. Januar, wird ihrer wie jedes Jahr an der Gedenkstätte der Sozialisten auf dem Friedhof in Berlin-Friedrichsfelde gedacht. Vertreter von Parteien wie der Linken legen ab 9 Uhr Blumen und Kränze nieder. Um 10 Uhr beginnt am U-Bahnhof Frankfurter Tor die von einem breiten Bündnis getragene Luxemburg-Liebknecht-Demonstration zur Gedenkstätte. Das Bündnis ruft auch zu einer Demonstration am Montagabend, … [Weiterlesen...]
Vortrag über die aktuelle politische Lage im Erdoğan-Regime
Quo vadis Türkei?
Stuttgart. Die Türkei ist seit dem vermeintlichen Putsch im vorigen Jahr in einem dauerhaften Krisenzustand. Inhaftierungen, Folter und Verschleppungen sind unter der AKP-Alleinherrschaft zum Alltag geworden und bestimmen das politische Klima. Wie geht es nun weiter mit der Türkei - und auf was steuert sie zu? Ist eine politische Lösung der innen- und außenpolitischen Krise noch mit der AKP möglich? Wie sehen die deutsch-türkischen Beziehungen aus und wie werden diese sich entwickeln? Auf diese … [Weiterlesen...]
Nach dem Vorgehen der spanischen Polizeikräfte in Katalonien:
Polizeigewalt verurteilen – OSZE einschalten
Berlin/Katalonien. „Angesichts der brutalen Repression gegen friedliche Demonstranten in Spanien darf die Bundesregierung nicht weiter für die Regierung Rajoy Partei ergreifen. Das Vorgehen der spanischen Polizeikräfte in Katalonien ist klar zu verurteilen. Die Bundesregierung muss die OSZE einschalten, um einer weiteren Eskalation vorzubeugen“, erklärt Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Die Bundesregierung sei in der Pflicht auch … [Weiterlesen...]
4000 Menschen protestierten in München gegen die NATO-"Sicherheitskonferenz" und den Pakt mit Erdogan
Aufrüstung bringt keinen Frieden
Von unseren ReporterInnen - München. Trotz eines enormen Polizeiaufgebots blieb die Stimmung friedlich: Etwa 4000 Menschen protestierten am Samstag, 18. Februar, in München gegen die so genannte NATO-Sicherheitskonferenz. Aufgerufen hatte ein Aktionsbündnis von etwa 80 Organisationen. Prominenteste Redner waren Lisa Fitz, Eugen Drewermann und die Bundestagsabgeordnete der Linken Sevim Dagdelen. Sie hätte sich gewünscht, dass gegen das in München angekündigte Aufrüstungsprogramm "nicht nur 4000, … [Weiterlesen...]
Sevim Dagdelen, Bundestagsabgeordnete der Linkspartei fordert:
Bundesregierung muss Erlaubnis für Yildirim-Auftritt zurücknehmen
Berlin/Oberhausen. Die Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen, Sprecherin für Internationale Beziehungen der Fraktion DIE LINKE, erklärte anlässlich des geplanten Auftritts des türkischen Ministerpräsidenten Binali Yildirim am Samstag, 18. Februar, in Oberhausen, die Bundesregierung stehe in der Pflicht. Sie müsse verhindern, dass die türkische Regierung Deutschland für ihre Wahlkampfauftritte nutze und zur weiteren Polarisierung und Desintegration der türkischen Community beitrüge. Dagdelen … [Weiterlesen...]
FriedensaktivistInnen fordern, Ramstein zu schließen:
Die Drohnenmorde müssen aufhören
Von Andreas Scheffel - Ramstein. Rund 100 FriedensaktivistInnen und Mitglieder verschiedener Parteien und Organisationen demonstrierten am Montag, 15. Juni, vor Ort gegen die US- Militärbasis in Ramstein. Sie ist ein zentraler Stützpunkt für die von den USA geführten Kriege - unter anderem für die mörderischen Drohneneinsätze des US-Militärs. Unter Polizeiaufsicht konnten die AktivistInnen in unmittelbarer Nähe der Militärbasis eine Kundgebung abhalten. Die Air Base ist die Relaisstation für … [Weiterlesen...]
Folge uns!