Von Sandy Uhl - Ulm. Er ist Aktivist, Liedermacher, Poetry Slammer, sein Vater ein ehemaliger Polizist. Thomas Wolf vereint vieles in einer Person. Doch vor allem ist der 57-Jährige das Gesicht der Mahnwache Gundremmingen. Seit dreißig Jahren stehen er und seine MitstreiterInnen sonntags vor dem Kernkraftwerk, um auf die atomaren Risiken aufmerksam zu machen. Ziviler Ungehorsam spielt für ihn dabei eine große Rolle. Ich treffe mich mit Thomas Wolf am Gründonnerstag in einem kleinen Café in … [Weiterlesen...]
Auch nach 30 Jahren Mahnwache Gundremmingen ist kein Ende in Sicht
Dafür stehe ich: Thomas Wolf
Protest gegen den weiteren Betrieb des AKW Gundremmingen
Wer B sagt, muss auch C sagen
Von Sandy Uhl - Gundremmingen. Nach 34 Jahren Laufzeit ging am Samstag, 31. Dezember, Block B des Atomkraftwerks Gundremmingen vom Netz. Die Mahnwache Gundremmingen hatte zu einer Protestkundgebung um die Mittagszeit aufgerufen. An ihr nahmen etwa 80 Personen teil. Die Betreiber des Atomkraftwerks Gundremmingen, RWE und Eon, hatten angekündigt, den Atommeiler Block an Silvester gegen 12 Uhr abzuschalten. Die Betriebsgenehmigung für Block C läuft noch bis Ende 2021. Aus Sicht der Mahnwache … [Weiterlesen...]
DemonstrantInnen fordern: Gundremmingen - Abschalten vor dem Gau
Reaktoren schnellstmöglich vom Netz
Von Sandy Uhl - Gundremmingen. Knapp 700 AtomkraftgegnerInnen haben am Samstag, 23. April, in Gundremmingen für die Forderung demonstriert, das Atomkraftwerk noch im Jahr 2017 abzuschalten. Sie waren dem Aufruf des Forums gegen das Zwischenlager und der Mahnwache Gundremmingen und verschiedener weiterer Organisationen gefolgt (wir berichteten). Der Kundgebungsort lag am Ortsrand von Gundremmingen inmitten grüner Wiesen und Felder – etwa 600 Meter Luftlinie vom AKW Gundremmingen entfernt. So … [Weiterlesen...]
Folge uns!