Stuttgart. Rund 2500 Metall-Beschäftigte beteiligten sich am Mittwochvormittag, 24. Januar, an Warnstreiks in Stuttgart-Feuerbach. Im Mittelpunkt ihrer Aktionen stand ein Demozug mit anschließender Kundgebung. Aufgerufen waren unter anderem die Beschäftigten der Betriebe Bosch Feuerbach, Mahle-Behr, Coperion, KBA MetalPrint und Voith Turbo sowie die Siemens Niederlassung Stuttgart, L´Orange und C. Haushahn. In den Vortagen wurde auch bei Porsche in Zuffenhausen und Mercedes-Benz in Sindelfingen … [Weiterlesen...]
Tausende beteiligten sich an Warnstreiks in Feuerbach, Sindelfingen und Zuffenhausen
Metall-Beschäftigte lassen nicht locker
Ein Jahr nach dem Brandanschlag auf das Weissacher Flüchtlingsheim:
Offen und bunt gegen Rassismus
Von Alfred Denzinger - Weissach im Tal. Zum ersten Jahrestag des Brandanschlags auf das geplante Weissacher Flüchtlingsheim versammelten sich am frühen Abend des 24. August etwa 90 Menschen auf dem Romboldareal, direkt gegenüber vom Tatort. Sie bekannten sich gegen Fremdenfeindlichkeit und für Offenheit und Toleranz in ihrer Gemeinde. Bürgermeister Ian Schölzel, Bernd Hecktor von der Friedensinitiative und Silke Müller-Zimmermann vom Verein „Weissach Klimaschutz konkret“ fanden klare Worte. … [Weiterlesen...]
SchülerInnen setzen vor abgebrannter Asylunterkunft Zeichen gegen Rechts:
Menschenkette gegen Rassismus
Weissach im Tal. Rund 1300 SchülerInnen und andere BürgerInnen haben am Donnerstag, 1. Oktober, in Weissach im Tal bei Backnang (Rems-Murr-Kreis) gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit demonstriert. Sie wollten zeigen, dass Flüchtlinge in der Gemeinde sehr wohl willkommen sind. Eine geplante Asylunterkunft war dort am 24. August durch einen Brandanschlag beinahe völlig zerstört worden (wir berichteten). Die Schüler bildeten am Donnerstag eine etwa einen Kilometer lange Menschenkette vom … [Weiterlesen...]
Nach dem Brand in Unterweissach will Schule Farbe bekennen:
Bildungszentrum plant Menschenkette
Weissach im Tal. Vor Kurzem wurde Feuer in einem Gebäude in Unterweissach gelegt, das zur Flüchtlingsunterkunft werden sollte (wir berichteten). Deshalb und wegen weiterer Vorfälle will das Bildungszentrum Weissacher Tal (BIZE) Farbe bekennen: Der Arbeitskreis „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ (SOR) ruft zu einer Aktion "Das BIZE bekennt Farbe" am Donnerstag, 1. Oktober, auf. An diesem Tag sollen die Schülerinnen und Schüler eine Menschenkette vom Bildungszentrum Weissacher Tal … [Weiterlesen...]
Feuer im Asylbewerberheim in Weissach:
Es war Brandstiftung
Weissach / Rems-Murr-Kreis. Die Ursache des Feuers im Asylbewerberheim in Weissach im Tal war Brandstiftung. Die von Kriminaltechnikern in Zusammenarbeit mit Brandsachverständigen des Landeskriminalamt Baden-Württemberg durchgeführte Spurensicherung wurde zwischenzeitlich abgeschlossen, erklärte das Polizeipräsidium Aalen. Auf Grund der derzeit vorhandenen Ermittlungsergebnisse und objektiven Erhebungen sei von mehr als einer Brandausbruchstelle auszugehen. Dies lässt nach derzeitigem Stand der … [Weiterlesen...]
350 Nazi-GegnerInnen demonstrierten nach dem Brand in Weissach:
Gegen Rassisten nur die klare Kante
Von Anne Hilger - Backnang. Es war ein ungewöhnlich breites Spektrum, das am Samstag, 29. August, auf dem Backnanger Obstmarkt zusammenfand, um gegen rechte Hetze und Gewalt zu protestieren. Rund 350 Menschen beteiligten sich um die Mittagszeit an der Kundgebung, zu der das neu gegründete Bündnis "Zusammen gegen Rechts - Gemeinsam für Vielfalt im Rems-Murr-Kreis" aufgerufen hatte. Anlass war der Brand eines Flüchtlingsheims im nahegelegenen Weissach im Tal wenige Tage zuvor. Nach der Kundgebung … [Weiterlesen...]
500 Menschen demonstrierten vor abgebranntem Asylheim:
Weissacher stehen hinter Flüchtlingen
Von Julian Rettig - Weissach im Tal -Rems-Murr-Kreis. Etwa 500 Menschen versammelten sich am Dienstagabend, 25. August, vor der teilweise schon abgerissenen Ruine eines leerstehenden Flüchtlingsheims in Weissach im Tal. Das Gebäude war am frühen Montagmorgen durch einen Brand völlig zerstört worden. Wie es zu dem Feuer kam, ist noch ungeklärt, ein Brandanschlag jedoch wahrscheinlich. Jetzt ruft ein überörtliches Bündnis "Zusammen gegen Rechts - Gemeinsam für Vielfalt im Rems-Murr-Kreis" für … [Weiterlesen...]
Geplante Flüchtlingsunterkunft im schwäbischen Weissach im Tal komplett zerstört:
Entsetzen über abgebranntes Asylheim
Weissach / Rems-Murr-Kreis. In der 7000-Einwohner-Gemeinde Weissach im Tal ist am frühen Montagmorgen ein leerstehendes Flüchtlingsheim abgebrannt. Es sollte renoviert werden und danach etwa 20 Schutzsuchenden Obdach bieten. Wegen Einsturzgefahr ließen die Behörden das komplett zerstörte Haus noch am Montag abreißen. Die Brandursache ist ungeklärt, ein rassistischer Hintergrund naheliegend. Die Friedensinitiative Weissach im Tal ruft zu einer Mahnwache am Dienstag, 25. August, 18 Uhr, vor dem … [Weiterlesen...]
Folge uns!