Von Angela Berger - Stuttgart. Genau einen Tag und zehn Jahre nach der Premiere trafen sich am Montag, 3. Februar, etwa 4000 DemonstrantInnen am Stuttgarter Bahnhof, um zum 500. Mal gegen Stuttgart 21 zu protestieren und auf die Mängel des Tiefbahnhof- und Immobilienprojekts hinzuweisen. Denn am 2. Februar 2010 war der Prellbock 049 symbolisch aus dem Gleisbett gehoben und medienwirksam mit allerlei Prominenz von gestern fotografiert worden. Danach kam er wieder an ein Gleis im Hauptbahnhof … [Weiterlesen...]
4000 Tiefbahnhof-GegnerInnen bei der 500. Montagsdemonstration in Stuttgart
Loch 21 statt Stadtplanung
400. Montagsdemo gegen Stuttgarter Immobilienprojekt
S21-GegnerInnen fluten die Bahnhofshalle
Von Angela Berger - Stuttgart. Zum 400. Mal und mit über 3500 Menschen fand am 15. Januar die Montagsdemo gegen Stuttgart 21 statt. Auf der Bühne vor dem Hauptbahnhof sprachen Winfried Wolf, Timo Brunke, Christine Prayon und Volker Lösch. Musikalisch begleitet wurde die Kundgebung von „Chain of Fools“ mit mitreißender Rockmusik, die Moderation übernahm Angelika Linckh. Nach Beendigung der Kundgebung fluteten die S21-GegnerInnen die Bahnhofshalle und zelebrierten lautstark den … [Weiterlesen...]
400. Montagsdemo gegen das Spekulations- und Immobilienprojekt vor dem Hauptbahnhof
Weiter Stopp von Stuttgart 21 gefordert
Stuttgart. Ein ganz besonderes Jubiläum steht am Montag, 15. Januar, in Stuttgart bevor: die 400. Montagsdemo gegen Stuttgart 21 und für Umstieg 21. Besonders vor allem deshalb, weil das Ziel der Demonstration angesichts ständiger Kostensteigerungen, Terminverzögerungen und technischer Probleme beim Tiefbahnhof-Bau aktueller ist denn je. Die Jubiläums-Kundgebung beginnt um 18 Uhr vor dem Hauptbahnhof in Stuttgart. Ihr Motto: "Projekt entgleist. Umstieg jetzt!" Unter der Überschrift "Sie … [Weiterlesen...]
333. Montagsdemo gegen Stuttgart 21:
Der Protest ist graumeliert und ungebrochen
Von Alfred Denzinger - Stuttgart. Am 8. August war die 333. Montagsdemo gegen das Immobilienprojekt Stuttgart 21. Der Protest auf der Straße befindet sich bereits im siebten Jahr. Ein Strohfeuer ist es nun wahrlich nicht, was die GegnerInnen des Tiefbahnhofs bisher auf die Straße brachten. Der Protest ist graumeliert, aber ungebrochen. Dieses Mal versammelten sich auf dem Stuttgarter Schloßplatz rund 2500 Menschen zu einem Kulturfestival. Das Programm beinhaltete neben Redebeiträgen auch viel … [Weiterlesen...]
Gegen Stuttgart 21 - für Umstieg 21
Politisches Kultur-Festival bei der 333. Montagsdemo
Stuttgart. Mitten im Sommer gestalten die Stuttgart 21 - GegnerInnen die 333. Montagsdemo am 8. August 2016 als ein politisches Kultur-Festival auf dem Stuttgarter Schlossplatz. Das Programm beinhaltet neben Redebeiträgen auch viel Musik und einen Flohmarkt mit Widerstands-Utensilien. Wie üblich geht es um 18 Uhr los. Diesmal soll die Montagsdemo für den Umstieg 21 aber deutlich länger dauern - bis 19.30 Uhr. Redner: Prof. Dr. Herta Däubler-Gmelin, Juristin und … [Weiterlesen...]
Folge uns!