Von Sahra Barkini, Franziska Stier und František Matouš - Basel/Stuttgart. Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen/Internationalem Tag gegen patriarchale Gewalt am 25. November gehen weltweit Frauen, genderqueere Menschen und solidarische Männer auf die Straßen. Auch in Basel und Stuttgart gab es Demonstrationen. In Basel beteiligten sich rund 400 Menschen und in Stuttgart etwa 250 Menschen. Aufgerufen hatte hier das Aktionsbündnis 8. März. Im Jahr 1999 wurde eine UN-Resolution … [Weiterlesen...]
Demonstrationen zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen in Basel und Stuttgart
Gewalt an Frauen ist kein Einzelfall
Mannheimer Linke kritisiert Erdogans langen Arm
Lesung auf Druck abgesagt
Von unserer Redaktion - Mannheim. Eigentlich wollte der Autor Alexander Glasner-Hummel am Dienstag, 28. November, im Bürgerhaus Neckarstadt-West aus dem Buch „Geflohen, Verboten, Ausgeschlossen. Wie die kurdische Diaspora in Deutschland mundtot gemacht wird“ lesen. Doch die Veranstaltung zur Situation der kurdischen Community wurde abgesagt - auf Druck des türkischen Generalkonsulats, teilt die Linke Mannheim mit. „Hier zeigt sich eindrucksvoll, was die drei Autoren Alexander … [Weiterlesen...]
Massive Proteste begleiten den AfD-"Bürgerdialog" in Cannstatt
Demonstration und Kundgebungen gegen Rechtsaußen
Von Sahra Barkini – Stuttgart. Im Stuttgarter Stadtteil Cannstatt versammelten sich am späten Nachmittag des 27. Oktober 250 Menschen, um gegen eine als Bürgerdialog bezeichnete Veranstaltung der Alternative für Deutschland (AfD) zu demonstrieren. Aufgerufen hatte das Bündnis "Stuttgart gegen Rechts" (SgR). Mit einer Kundgebung am Wilhelmsplatz starteten die Proteste gegen die rechte, in Teilen rechtsextreme, faschistische Partei. Im Anschluss zogen die Teilnehmer*innen über die … [Weiterlesen...]
Protest gegen Geschichtsrevisionismus in Tübingen
Clara Zetkin in einer Reihe mit Nazis und Kriegsverbrechern?
Tübingen. Im Januar legte eine Kommission zur Überprüfung der Tübinger Straßennamen ihren Abschlussbericht vor. Darin wird auch die Sozialistin, Antifaschistin und Kriegsgegnerin Clara Zetkin als „kritikwürdig“ eingeordnet. Kommission und Stadtverwaltung empfehlen, die Tübinger Clara-Zetkin-Straße mit einer entsprechenden Markierung zu versehen. Am Donnerstag, 26. Oktober, entscheidet der Gemeinderat. Vor der Sitzung wird es um 16 Uhr eine antifaschistische Kundgebung auf dem Marktplatz … [Weiterlesen...]
Neugegründetes Netzwerk startete mit einer Kundgebung in Stuttgart
Gemeinsam gegen Rechts
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Mit einer ersten Kundgebung startete die unter anderem von Joe Bauer, Brigitte Lösch, Hans D. Christ und Fritz Mielert gegründete Initiative „Gemeinsam gegen Rechts - für eine bessere Demokratie“ mit mehreren hundert TeilnehmerInnen erfolgreich. Zum Netzwerk gehören neben der Gewerkschaft Verdi, dem Stuttgarter Kunstmuseum, Theatern und Kinos auch der Club Wizemann und die Faninitiativen des VfB Stuttgarts und der Stuttgarter Kickers. Moderiert wurde die … [Weiterlesen...]
Mit dem Stuttgarter Fotografen verlieren auch wir einen Freund
Trauer um Roland Hägele
Von unserer Redaktion - Stuttgart. Mit Trauer und Bestürzung haben wir, das Team der Beobachter News, vom Tod unseres Freundes und Kollegen Roland Hägele erfahren. Roland war konsequenter Antifaschist und leidenschaftlicher Fotograf - kaum eine Kundgebung oder Demonstration in Stuttgart kam ohne ihn aus. Mit seinen Kameras um den Hals und einem Lächeln auf den Lippen prägte und dokumentierte er über viele Jahre das Stuttgarter Stadtbild. Nun hat er den Kampf gegen den Krebs verloren. Mit ihm … [Weiterlesen...]
In Korb formiert sich Protest gegen das AfD-Kreisbüro
Erfolgreicher erster Infostand am Seeplatz
Korb / Rems-Murr-Kreis - Das neu gegründete Bündnis „Korb – besser ohne AfD!“ ging am Samstag, 7. Oktober an die Öffentlichkeit. Am Vormittag gab es den Kampagnen-Startschuss mit einem Infostand am Korber Seeplatz. In einem "Offenen Brief" an den Vermieter des AfD-Kreisbüros in Korb fordert das Bündnis diesen dazu auf, das Mietverhältnis zu beenden und der AfD die Räumlichkeiten zukünftig zu verwehren. Es wurden Kampagnen-Flyer und weiteres Info-Material rund um das Thema Antifaschismus … [Weiterlesen...]
Spontaner Protest in Heidelberg
Gegen AfD-Infostand am Bismarckplatz
Heidelberg. Etwa 20 Personen haben am Samstag, 7. Oktober, am Heidelberger Bismarckplatz spontan gegen die AfD demonstriert. Sie haben Plakate mit Sprüchen hochgehalten und kamen mit PassantInnen ins Gespräch. Anlass war ein Infostand der rechten Partei AfD, der in Sichtweite aufgebaut war. Im Verlauf des friedlichen Protests hat die Polizei die Personalien von zwei jungen Menschen, die sich an der Demo beteiligten, aufgenommen. Gegen sie wird wegen Beleidigung ermittelt, da die AfD auf den … [Weiterlesen...]
Vernetzungstreffen für Betroffene von rechter Gewalt in Stuttgart
Betroffene sind nicht allein
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Für Betroffene rechter Gewalt gibt es in Stuttgart und Freiburg die Fach- und Beratungsstelle LEUCHTLINIE. Sie steht allen Menschen in Baden-Württemberg zur Seite, die von rechten, rassistischen oder antisemitischen Übergriffen auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind. So steht es auf der Homepage. Im Oktober findet in Stuttgart ein erstes … [Weiterlesen...]
Kundgebung gegen die unmenschlichen Zustände vor der Stuttgarter Ausländerbehörde
Laute Kritik an Stadtverwaltung und Politik
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Etwa 150 Menschen versammelten sich am Nachmittag des 13. September vor der Stuttgarter Ausländerbehörde in der Eberhardstraße. Diese Kundgebung wurde von dem Bündnis "Stuttgart gegen Rechts" (SgR) organisiert, das gegen unhaltbare Zustände vor der Behörde protestierte. Der Stuttgarter Stadtrat Luigi Pantisano kritisierte in seiner Rede deutlich Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) und den Ordnungsbürgermeister Clemens Maier (Freie Wähler). Die Teilnehmer der … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 254
- Nächste Seite »
Folge uns!