Von Sahra Barkini - Stuttgart. Schon vor dem offiziellen Kundgebungsbeginn um 14.30 Uhr platzte der Stuttgarter Marktplatz am 24. Februar aus allen Nähten. Auch die Seitenstraßen waren voll von Menschen. Es gab kein Durchkommen mehr. Um die 15 000 Menschen folgten dem Aufruf von „Stuttgart gegen Rechts“ (SgR) zur Demonstration "Die rechte Welle brechen". Über 90 Organisationen unterstützten den Aufruf. Es gab Anreisen aus vielen Städten Süddeutschlands. Im Anschluss an die Kundgebung … [Weiterlesen...]
Erneut gingen in Stuttgart mehrere tausend Menschen gegen Rechts auf die Straße
Die rechte Welle brechen
Kundgebungen in drei Stuttgarter Stadtteilen
„Kampf dem Faschismus“
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Das Bündnis "Stuttgart gegen Rechts" mobilisierte am 3. Februar zu Kundgebungen in drei Stuttgarter Stadtteilen: Süd, Ost und Cannstatt. Auf dem Erwin-Schoettle-Platz in Stuttgart-Süd versammelten sich rund 350, in Stuttgart-Ost 250 und in Cannstatt 300 Menschen. Ein großes Transparent am Erwin-Schoettle-Platz zeigte, worum es ging: "Kampf dem Faschismus". Die Redner*innen gingen in ihren Beiträgen auf das Erstarken der AfD, aber auch auf die Politik der Ampel … [Weiterlesen...]
Mehrere tausend Menschen kamen zu einer Kundgebung gegen die AfD
Auch Lörrach wendet sich gegen Rechts
Von František Matouš - Lörrach. Die Welle der Demonstrationen für Demokratie und gegen AfD und Faschismus hat auch den äußersten Zipfel Deutschlands im Süd-Westen Lörrach erreicht. Am Samstag, 27. Januar, demonstrierten annähernd 4000 Menschen gegen den zunehmenden Rechtstrend. Symbolisch fünf vor zwölf versammelten sich wesentlich mehr als die erwarteten tausend Menschen vor dem Lörracher Rathaus zu einer Kundgebung. Aufgerufen dazu hat ein breit aufgestelltes Organisationskomitee aus … [Weiterlesen...]
Bündnis gegen Rechtsextremismus ruft zur Kundgebung gegen die AfD auf
Schorndorf bleibt solidarisch
Schorndorf. Der baden-württembergische Landesverband der AfD plant für Mittwoch, 24. Januar, eine Veranstaltung in der Künkelinhalle in Schorndorf. Dagegen regt sich Protest. Das Schorndorfer Bündnis gegen Rechtsextremismus ruft zu einer Kundgebung auf. Beginn ist um 17.30 Uhr vor der Künkelinhalle. Im Bündnisaufruf heißt es: "Die AFD erweckt fälschlicherweise den Eindruck, sie stünde auf der Seite derjenigen, die von gesellschaftlichen Entwicklungen benachteiligt werden. Das ist nicht der … [Weiterlesen...]
Protest gegen Geschichtsrevisionismus in Tübingen
Clara Zetkin in einer Reihe mit Nazis und Kriegsverbrechern?
Tübingen. Im Januar legte eine Kommission zur Überprüfung der Tübinger Straßennamen ihren Abschlussbericht vor. Darin wird auch die Sozialistin, Antifaschistin und Kriegsgegnerin Clara Zetkin als „kritikwürdig“ eingeordnet. Kommission und Stadtverwaltung empfehlen, die Tübinger Clara-Zetkin-Straße mit einer entsprechenden Markierung zu versehen. Am Donnerstag, 26. Oktober, entscheidet der Gemeinderat. Vor der Sitzung wird es um 16 Uhr eine antifaschistische Kundgebung auf dem Marktplatz … [Weiterlesen...]
Kundgebung gegen die unmenschlichen Zustände vor der Stuttgarter Ausländerbehörde
Laute Kritik an Stadtverwaltung und Politik
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Etwa 150 Menschen versammelten sich am Nachmittag des 13. September vor der Stuttgarter Ausländerbehörde in der Eberhardstraße. Diese Kundgebung wurde von dem Bündnis "Stuttgart gegen Rechts" (SgR) organisiert, das gegen unhaltbare Zustände vor der Behörde protestierte. Der Stuttgarter Stadtrat Luigi Pantisano kritisierte in seiner Rede deutlich Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) und den Ordnungsbürgermeister Clemens Maier (Freie Wähler). Die Teilnehmer der … [Weiterlesen...]
Zum fünften Mal fand in Stuttgart die Trans*Pride statt
Echte Selbstbestimmung statt Misstrauensgesetz gefordert
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Bereits zum fünften Mal rief Mission Trans am 2. September zur Trans*Pride nach Stuttgart. An der Demonstration mit anschließender Kundgebung für das Recht auf Selbstbestimmung und Gleichstellung nahmen etwa 400 Menschen teil. In einer Gedenkminute und mit einer extra Gedenkaktion wurde auch an Malte C. erinnert, der nach dem CSD in Münster Opfer einer tödlichen Attacke wurde, nachdem er sich für ein lesbisches Paar eingesetzt hatte. Der Tag startete auf dem … [Weiterlesen...]
Solidaritätskundgebung in Stuttgart nach Urteil im Antifa-Ost-Verfahren
Im Zweifel gegen die Angeklagten
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Am Abend der Urteilsverkündung im Antifa-Ost-Verfahren versammelten sich am 31. Mai auf dem Stuttgarter Marienplatz 280 AntifaschistInnen, um sich solidarisch mit Lina E. und den anderen Verurteilten zu zeigen. Lina E. und ihre Mitangeklagten wurden zu hohen Haftstrafen verurteilt. Lina E. zu fünf Jahren und drei Monaten, die drei Mitangeklagten wurden mit bis zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Allerdings ist damit zu rechnen, dass Lina E. nicht … [Weiterlesen...]
AntifaschistInnen bringen ein Hinweisschild am Beinsteiner Tor in Waiblingen an
Erinnerung an den Widerstand gegen den Faschismus
Waiblingen. Am Montag, 8. Mai, dem Tag der Befreiung vom Faschismus haben AntifaschistInnen am Beinsteiner Tor ein Schild in Erinnerung an jene mutigen Frauen angebracht, die die Sprengung der Brücke durch die deutschen Faschisten im Jahre 1945 verhinderten. Am 8. Mai befreiten die Alliierten die deutsche Bevölkerung vom faschistischen Regime der NSDAP. Das stellte das Ende der terroristischen Gewaltherrschaft der Nazis dar, die für den zweiten imperialistischen Weltkrieg, die industrielle … [Weiterlesen...]
Konzert gegen Nazis und rechte Gewalt in der Schorndorfer Manufaktur
Der Brandanschlag von Winterbach bleibt unvergessen
Von Sahra Barkini - Schorndorf. Nach mehrjähriger Pause gab es am 21. April ein "Rock/Punk gegen Rechts"- Konzert in der Schorndorfer Manufaktur. Veranstaltet wurde es von "Zusammen gegen Rechts Rems-Murr" (ZgR) in Kooperation mit der Manufaktur. Die Bands Lamagra, Wärters Schlechte, Rampage Kids und Leslieband zeigten auch an diesem Abend, dass Feiern und Lautsein gegen rechte Gewalt sich nicht ausschließen. Das Motto des Abends hätte auch "Laut gegen rechte Gewalt" lauten können, denn der … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 53
- Nächste Seite »
Folge uns!