Schorndorf. Rechte Netzwerke nehmen auch in Betrieben zu. Diese Gruppierungen - wie zum Beispiel die rechte Pseudo-Gewerkschaft „Verein Zentrum Automobil (ZA)“ - verbreiten rechtes Gedankengut und spielen dabei bewusst mit den Ängsten der Beschäftigten. Doch statt Lösungen für ernste Probleme anzubieten, schüren sie mit Provokationen, Neid und Hass. IG Metall-Betriebsräte aus betroffenen Betrieben werden am Donnerstag, 5. Mai, um 19.30 Uhr, in der Schorndorfer Manufaktur über Aktivitäten rechter … [Weiterlesen...]
Informations- und Diskussionsveranstaltung in der Schorndorfer Manufaktur:
Solidarität statt Spaltung – Gegen rechte Hetze in den Betrieben
Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lässt Antifa Gruppe aus Lyon verbieten
Fischen am rechten Rand vor der Wahl
Essay von Sahra Barkini - Lyon/Stuttgart. In Zeiten, wie diesen, in denen weltweit der Rechtsruck zunimmt, hat Frankreich eine antifaschistische Gruppe verboten. Getroffen hat es die Antifaschistische Gruppe Lyon und Umgebung ("Groupe antifasciste Lyon et environs" kurz GALE). Einer der genannten Gründe: Es seien "polizeifeindliche Parolen" gerufen worden. Es scheint, als ginge im Élysée-Palast die Angst um, und Emmanuel Macron bangt um seine Wiederwahl. So fischt er nun am rechten … [Weiterlesen...]
Kutlu Yurtseven spürte in der Schorndorfer Manufaktur Ursprung und Wirken der Microphone Mafia nach
Eine ehrenwerte Familie
Von Walter Burkhardt - Schorndorf. Im Club Manufaktur in Schorndorf gab es am Sonntag, 20. März, eine szenische Lesung mit Kutlu Yurtseven, Gründungsmitglied der Kölner Rap-Band Microphone Mafia. Die Lesung war Teil des Rahmenprogramms zur Ausstellung "Die Opfer des NSU – und die Aufarbeitung der Verbrechen" vom 14. bis zum 27. März an der Bilderwand der Manufaktur. Die Ausstellung fand parallel zu den internationalen Wochen gegen Rassismus statt. Veranstalter waren das Schorndorfer Bündnis … [Weiterlesen...]
Ausstellung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Schorndorf
Die Opfer des NSU und die Aufarbeitung der Verbrechen
Schorndorf. Die Ausstellung in der Schorndorfer Manufaktur (Hammerschlag 8, 73614 Schorndorf) würdigt die Opfer der Mord- und Anschlagsserie und ihre Familien, skizziert die Verbindungen zwischen V-Leuten der Sicherheitsorgane und den Angeklagten im Münchner NSU-Prozess und analysiert die Gründe, weshalb die Mordserie so lange nicht aufgeklärt wurde. Und schließlich beschäftigt sich die Ausstellung mit weiteren rechten Gewalttaten, insbesondere mit dem rechten Terror nach der Selbstenttarnung … [Weiterlesen...]
Stuttgart gedenkt der Opfer des rassistischen Mordanschlags
Hanau war kein Einzelfall
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Neun Menschen wurden am 19. Februar 2020 Opfer der rassistischen Morde von Hanau. Genau zwei Jahre später wurde in Stuttgart an Mercedes Kierpacz, Ferhat Unvar, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Sedat Gürbüz, Hamza Kurtović, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu und Gökhan Gültekin erinnert. Hanau ist kein Einzelfall, und wir alle sind dem Kampf gegen Rechtsextremismus, Antisemitismus und Rassismus verpflichtet. Bei einer Kundgebung, einer Demonstration und einer … [Weiterlesen...]
Eine kleine antifaschistische Anekdote aus Stuttgart zum Jahresbeginn
Wie ein Faschist einen Kredit von einer Zecke bekam
Von Paul Linker - Stuttgart. Wie die Beobachter-News aus gut informierter Quelle erfahren haben, soll die folgende kleine Geschichte auf einer wahren Begebenheit beruhen, die sich vor Kurzem im beschaulichen Stuttgart-Vaihingen zugetragen haben soll. Da sie einen gewissen morbiden Amüsement-Wert besitzt, sei sie den geneigten LeserInnen in zwei Akten zu Gemüte geführt. Der erste Akt: Wenn das neue Jahr begonnen hat, muss auch mal eine antifaschistische Zecke wieder einkaufen gehen, auch … [Weiterlesen...]
Der Journalist Alexander Roth spricht in Schorndorf über Menschen im Fadenkreuz:
Wie Rechter Terror unsere Gesellschaft bedroht
Schorndorf. Rechtsextremismus ist die größte Bedrohung für unsere Demokratie. Anhänger rechter Ideologien bilden Netzwerke, legen Feindeslisten an, horten Waffen und Munition. Sie überziehen das Land mit Hass, Hetze und Gewalt. Der Journalist Alexander Roth gibt in der Manufaktur am Mittwoch, 12. Januar, Einblick in die perfiden Methoden der Akteure und skizziert das Ausmaß der Bedrohung. Es moderiert Peter Schwarz (ZVW-Chefredaktion). Vom regionalen Ku-Klux-Klan-Ableger zu lokalen … [Weiterlesen...]
Bündnis demonstrierte in Stuttgart gegen schärfere Gesetze
Protest gegen Konferenz der InnenministerInnen
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Vom 1. bis zum 3. Dezember gab es in Stuttgart eine InnenministerInnen-Konferenz. Daher rief das NoIMK Bündnis für Freitag, 3. Dezember, zu einer Demonstration unter dem Motto "Ihre Sicherheit ist nicht unsere Sicherheit" auf. Sie führte vom Eckensee über den Charlottenplatz vorbei am Oberlandesgericht (OLG) über den Kernerplatz (dort befindet sich das türkische Konsulat) zum Neckartor. Es beteiligten sich etwa 500 Personen. Die Polizei war mit einem Großaufgebot … [Weiterlesen...]
In Cannstatt und Welzheim wurde der Opfer der Novemberpogrome gedacht
Gegen das Verdrängen und Vergessen
Von Sahra Barkini und Alfred Denzinger – Stuttgart-Bad Cannstatt/Welzheim. Am Abend des 9. November versammelten sich auch in diesem Jahr viele Menschen in Cannstatt und Welzheim, um der Opfer der Pogromnacht von 1938 zu gedenken. Wegen der Pandemie wurde die Kundgebung in Cannstatt - wie bereits im letzten Jahr - auf den Marktplatz abgehalten. Es beteiligten sich über 300 Menschen an der Veranstaltung. In Welzheim waren rund 100 TeilnehmerInnen bei der Kundgebung auf dem … [Weiterlesen...]
Antifaschistische Gruppe als „kriminelle Vereinigung" angeprangert
Lina E. seit über einem Jahr in U-Haft
Leipzig/Dresden. Die Leipziger Antifaschistin Lina wurde am 5. November 2020 frühmorgens festgenommen und ist seither in Untersuchungshaft – nunmehr schon über ein Jahr lang. Vorgeworfen wird ihr, gemeinsam mit ihren GenossInnen engagiert gegen Nazis vorgegangen zu sein – was das sächsische Landeskriminalamt als „kriminelle Vereinigung" verfolgt. Seit ihrer Festnahme ist Lina Mittelpunkt einer von den Behörden befeuerten medialen Hetzkampagne, die offen sexistische Züge trägt. Die überlange … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 50
- Nächste Seite »
Folge uns!