Von unserer Redaktion - Stuttgart. Wer sich für eine offene, pluralistische Gesellschaft einsetzt läuft Gefahr, zur Zielscheibe von Anfeindungen und Angriffen durch rechte AkteurInnen zu werden. Die Beratungsstelle für Betroffene rechter Gewalt Leuchtlinie hat vier AktivistInnen und JournalistInnen für Freitag, 26. April, zum Austausch eingeladen: den Stuttgarter Stadtrat Luigi Pantisano, den Journalisten Alfred Denzinger, den Aktivisten Jens und Janka Kluge vom Sprechendenrat des Netzwerks … [Weiterlesen...]
Podiumsgespräch mit Betroffenen am Freitag in Stuttgart
Aktiv bleiben trotz rechter Gewalt
Die baden-württembergische Landeshauptstadt stand auf gegen Rechts
Stuttgart schweigt nicht mehr
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Die vom Aktionsbündnis "Stuttgart gegen Rechts" organisierte Kundgebung am 20. Januar machte deutlich, dass für die AfD und ihre von investigativen JournalistInnen der Plattform "Correctiv" aufgedeckten Deportationspläne kein Platz in Stuttgart ist. Nach Angaben der VeranstalterInnen beteiligten sich bis zu 50 000 Menschen an der Kundgebung unter dem Motto "Alle zusammen gegen die AfD" auf dem Platz vor dem Neuen Schloss. An einer anschließenden … [Weiterlesen...]
Der geplante Neujahrsempfang der Jungen Alternative (JA) in Stuttgart-Mühlhausen fiel aus
Wirt kündigt Vertrag mit AfD-Jugend
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Die "Junge Alternative" (JA) Stuttgart wollte ursprünglich in einer Taverne in Stuttgart-Mühlhausen einen Neujahrsempfang abhalten. Daraus wurde dann in letzter Sekunde doch nichts. Der Wirt, der offenbar erst durch einen offenen Brief und die öffentliche Mobilisierung von "Stuttgart gegen Rechts" erfahren hatte, wen er in sein Gasthaus holte, kündigte den Vertrag und teilte der JA mit, dass die Räume nicht mehr zur Verfügung stehen. Die Absage überraschte und … [Weiterlesen...]
Massive Proteste begleiten den AfD-"Bürgerdialog" in Cannstatt
Demonstration und Kundgebungen gegen Rechtsaußen
Von Sahra Barkini – Stuttgart. Im Stuttgarter Stadtteil Cannstatt versammelten sich am späten Nachmittag des 27. Oktober 250 Menschen, um gegen eine als Bürgerdialog bezeichnete Veranstaltung der Alternative für Deutschland (AfD) zu demonstrieren. Aufgerufen hatte das Bündnis "Stuttgart gegen Rechts" (SgR). Mit einer Kundgebung am Wilhelmsplatz starteten die Proteste gegen die rechte, in Teilen rechtsextreme, faschistische Partei. Im Anschluss zogen die Teilnehmer*innen über die … [Weiterlesen...]
Neugegründetes Netzwerk startete mit einer Kundgebung in Stuttgart
Gemeinsam gegen Rechts
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Mit einer ersten Kundgebung startete die unter anderem von Joe Bauer, Brigitte Lösch, Hans D. Christ und Fritz Mielert gegründete Initiative „Gemeinsam gegen Rechts - für eine bessere Demokratie“ mit mehreren hundert TeilnehmerInnen erfolgreich. Zum Netzwerk gehören neben der Gewerkschaft Verdi, dem Stuttgarter Kunstmuseum, Theatern und Kinos auch der Club Wizemann und die Faninitiativen des VfB Stuttgarts und der Stuttgarter Kickers. Moderiert wurde die … [Weiterlesen...]
In Korb formiert sich Protest gegen das AfD-Kreisbüro
Erfolgreicher erster Infostand am Seeplatz
Korb / Rems-Murr-Kreis - Das neu gegründete Bündnis „Korb – besser ohne AfD!“ ging am Samstag, 7. Oktober an die Öffentlichkeit. Am Vormittag gab es den Kampagnen-Startschuss mit einem Infostand am Korber Seeplatz. In einem "Offenen Brief" an den Vermieter des AfD-Kreisbüros in Korb fordert das Bündnis diesen dazu auf, das Mietverhältnis zu beenden und der AfD die Räumlichkeiten zukünftig zu verwehren. Es wurden Kampagnen-Flyer und weiteres Info-Material rund um das Thema Antifaschismus … [Weiterlesen...]
Spontaner Protest in Heidelberg
Gegen AfD-Infostand am Bismarckplatz
Heidelberg. Etwa 20 Personen haben am Samstag, 7. Oktober, am Heidelberger Bismarckplatz spontan gegen die AfD demonstriert. Sie haben Plakate mit Sprüchen hochgehalten und kamen mit PassantInnen ins Gespräch. Anlass war ein Infostand der rechten Partei AfD, der in Sichtweite aufgebaut war. Im Verlauf des friedlichen Protests hat die Polizei die Personalien von zwei jungen Menschen, die sich an der Demo beteiligten, aufgenommen. Gegen sie wird wegen Beleidigung ermittelt, da die AfD auf den … [Weiterlesen...]
Vernetzungstreffen für Betroffene von rechter Gewalt in Stuttgart
Betroffene sind nicht allein
Von Sahra Barkini - Stuttgart. Für Betroffene rechter Gewalt gibt es in Stuttgart und Freiburg die Fach- und Beratungsstelle LEUCHTLINIE. Sie steht allen Menschen in Baden-Württemberg zur Seite, die von rechten, rassistischen oder antisemitischen Übergriffen auf die eigene Person durch Gewalttaten, Bedrohung, Beleidigung und Verleumdung, Pöbeleien oder wirtschaftliche Schädigung betroffen oder Zeuge einer solchen Tat sind. So steht es auf der Homepage. Im Oktober findet in Stuttgart ein erstes … [Weiterlesen...]
Seit Jahren nutzen Rechte die Kulisse des Hambacher Schlosses für ihre Hetze
Die Wiege der Demokratie vereinnahmt
Von Sahra Barkini - Neustadt-Hambach. Auf dem Hambacher Schloss gab es am 28. Mai eine Versammlung, die Personen aus dem "Querdenker"-Spektrum organisiert hatten. Unter dem Motto: "Deutschland steht auf" zogen 2800 überwiegend in weiß gekleidete Menschen Richtung Schloss. An der Kundgebung im Schlosshof nahmen 1500 Menschen teil. Organisiert wurde der Aufzug von Dr. Wolfgang Kochanek. Er verglich eine Woche zuvor auf einer von Querdenkern veranstalteten Kundgebung in Stuttgart die deutsche … [Weiterlesen...]
Der erste CSD in Reutlingen wurde überschattet von Übergriffen
Es flogen Fäuste, Stühle und mehr
Von Sahra Barkini - Reutlingen. Unter dem Motto "Reutlingen ist bunt" fand am Samstag, 10 Juni, zum ersten Mal ein Christopher Street Day (CSD) in Reutlingen statt. Bereits im Vorfeld war von Hetze gegen TeilnehmerInnen und OrganisatorInnen zu lesen. Der Staatsschutz war eingeschaltet. Dennoch begann der Samstag als bunte, friedliche Demonstration mit bis zu 1000 Teilnehmenden. Dies sollte sich dann gegen Abend ändern. Laut Polizeibericht kam es zu Beleidigungen durch mutmaßliche … [Weiterlesen...]
- 1
- 2
- 3
- …
- 25
- Nächste Seite »
Folge uns!